Neue Thjnk-Kampagne:
Zuckertest 2.0: Rewe lässt Schokomüsli verkosten
Nach dem Pudding kommt das Müsli: Rewe lässt wieder einmal den Kunden entscheiden, wie wenig Zucker er im Produkt möchte. Dazu gibt's eine neue Kampagne von Thjnk.
Genau ein Jahr ist es her, dass Rewe die Kunden zum ersten Mal über die Zuckermenge in einem Produkt hat abstimmen lassen. Gleichzeitig hat der Lebensmittelhändler angekündigt, den Zuckeranteil in einem großen Teil der Eigenmarkenprodukte zu reduzieren. Die Aktion hatte Signalwirkung. Seitdem ist viel passiert.
Eine ganze Reihe an Herstellern ist nachgezogen und hat ebenfalls die Rezepturen überarbeitet und zuckerfreie oder -reduzierte Lebensmittel auf den Markt gebracht. Etwa Kellogg's, Haribo, Netto, Aldi, Nestlé und Edeka, um nur einige zu nennen. Nun befeuert Rewe den Trend erneut. Ab Februar sollen wieder die Kunden entscheiden, wie viel weniger Zucker sie wirklich wollen. Auch eine neue Kampagne zu dem Thema wird es geben.
Diesmal stehen nur drei Zuckerstufen zur Wahl
Zur Abstimmung steht diesmal das Triple Choc Knusper Müsli der Rewe-Eigenmarke "Deine Wahl" – eigentlich eine Zuckerbombe mit fast 30 Prozent Zucker. Vom 11. Februar bis 4. März wird es eine Probierpackung geben, in der das Müsli in drei Zuckerstufen enthalten ist – in der Originalrezeptur sowie mit 15 und 30 Prozent weniger Zucker. Alternative Süßungsmittel sind nicht drin.
Die Dreier-Testpackung gibt es für 1,49 Euro in allen Rewe-Märkten und im Webshop. Online können die Kunden über ihren Geschmacksfavoriten abstimmen. Rewe verspricht wie bereits beim Pudding, den Sieger ins Sortiment aufzunehmen. 2018 war das der Pudding mit 30 Prozent weniger Zucker.
Bereist ab Sonntag, den 13. Januar leitet Rewe die Aktion mit einer Werbekampagne ein. Der neue Claim lautet "Das Leben schmeckt. Auch mit weniger Zucker". Vor einem Jahr hat der Kölner Händler das Thema mit der Kampagne "Du bist Zucker. Wie viel Zucker brauchst du noch?" angestoßen.
Gleicher Spaß bei weniger Zucker
Die Omnichannel-Kampagne, konzipiert von der Agentur Thjnk aus Hamburg, besteht aus zwei Phasen: Für die erste Kampagnenphase hat Rewe einen TV-Spot produziert, der ab Sonntag läuft. Dahinter stecken die Filmproduktion Soup Film und Regisseur Walter Damen. Das Video soll das positive Lebensgefühl des Claims vermitteln und zeigen, dass weniger Zucker genauso viel Spaß machen kann.
Außerdem läuft bis zum 9. Februar eine Glückslosaktion. Viele der rund 10 Millionen Sofortgewinne haben etwas mit den zuckerreduzierten Eigenmarkenartikeln zu tun. Sämtliche Onlineaktivitäten liegen in der Verantwortung von Rewe und der eigenen Marketingabteilung. Die Mediastrategie entwickelt OMD Düsseldorf.
Weniger Zucker in jedem zweiten Produkt
In Phase zwei startet der Müsli-Test, an dessen Ende vermutlich eine neue Müslisorte mit weniger Zucker in den Handel kommt. Allein 2018 hat Rewe in 100 Eigenmarkenprodukten den Zuckeranteil gesenkt. "Bei mehr als 400 Artikeln werden aktuell die Rezepturen entsprechend angepasst", sagt Johannes Steegmann, Marketingleiter bei Rewe und Verantwortlicher der Kampagne.
Bis 2020 sollen alle relevanten Produkte von ja!, Beste Wahl, Rewe Regional, Feine Welt, Rewe Bio und To Go überprüft und bei mindestens der Hälfte bereits der Zucker- und Salzgehalt gesenkt sein, verspricht das Unternehmen.