
Kreative Digitaljobs:
Was macht eigentlich ein ... Data Evangelist?
Magische Fähigkeiten hat Andy Cotgreave sicher nicht - trotz seines Wunschjobs Magier. Stattdessen kümmert er sich darum, dass wir lernen, was uns Zahlen erzählen wollen.

Foto: Tablau
Name: Andy Cotgreave
Alter: 45
Position: Data Evangelist
Ausbildung: MA Geografie, University of Edinburgh. MSc Manufacturing Information Systems, University of West England
Unternehmen: Tableau Software
Was machst du?
Mein Job ist es, Menschen für Daten zu begeistern. Ich schreibe Artikel und Bücher und spreche bei Konferenzen und Messen über die Welt der Daten. Mein Hauptfokus dabei: Wie beeinflussen Daten die Menschen nicht nur bei der Arbeit, sondern auch in ihrem Alltag und in der Gesellschaft.
Wie bist du zu dieser Aufgabe gekommen?
Eigentlich durch Zufall! Ich war Datenanalyst an der University of Oxford und frustriert mit unseren unflexiblen und überholten Business-Intelligence-Tools. Als ich das damals noch relativ neue Tableau entdeckte, war ich sofort begeistert. Ich konnte in nur zwei Wochen mehr Erkenntnisse aus meinen Daten gewinnen als vorher in zwei Monaten. Ich wurde daraufhin einer der ersten Tableau-Blogger und baute die Tableau-Community in Großbritannien mit auf. Sozusagen Liebe auf den ersten Klick. Nach vier Jahren wurde ich dann auch offiziell Teil von Tableau im Presales-, Training- und Marketing-Bereich. Vordenker bin ich geblieben. Ich habe immer nebenbei neue Ideen entwickelt, der Datenvisualisierungs-Community mit ihren Daten geholfen und sie inspiriert. Seit zwei Jahren ist diese Vordenker-Rolle der Hauptfokus meiner Arbeit.
Welche Eigenschaft hilft dir in deinem Alltag am meisten? Warum?
Neugier, Leidenschaft und Kreativität. Ich lese eine Menge Bücher, konsumiere viele Medien und entdecke dabei neue Trends und Ideen. Die verarbeite ich dann in Artikeln oder Präsentationen und helfe damit anderen, effektiver und kreativer an ihre Daten heranzugehen. Dafür muss man natürlich noch einiges mehr mitbringen. Ich arbeite intensiv mit Datenbanken und verschiedener Software. Gleichzeitig kommuniziere ich viel, schreibe Texte und spreche häufig in der Öffentlichkeit. Manchmal fühle ich mich sogar fast wie ein Künstler.
Schildere möglichst anschaulich ein Projekt, das dich besonders begeistert hat.
Vor sieben Jahren habe ich zu einem Freund gesagt: Ich glaube, ich könnte ein Buch schreiben. Und das habe ich jetzt auch gemacht! "The Big Book of Dashboards" wird im Mai veröffentlicht. Es enthält 28 reale Anwenderfälle mit großartigen Dashboards. Es geht in mehreren Kapiteln darum, wie man mit Daten umgeht. Ich bin extrem aufgeregt, weil ich damit endlich die Chance bekam, meine ganzen Ideen zu Papier zu bringen.
Was ist dir an deinem Job am wichtigsten? Was macht am meisten Spaß?
Tableau hat eine sehr aktive Community. Ich liebe es, mit den Nutzern und der Community zu arbeiten und jeden Tag ihre neuen Kreationen zu sehen. Die enge Zusammenarbeit macht mir am meisten Spaß.
Mein Job ist unverzichtbar, weil…
… ich den Menschen helfe, ihre Daten sichtbar zu machen und sie zu verstehen.
Wenn du nicht Data Evangelist wärst, was wärst du dann?
Wahrscheinlich Magier!
Lust auf noch mehr kreative Vordenker? Dann schauen Sie mal hier in unser aktuelles W&V-Dossier "Was kreative Köpfe inspiriert". Weitere spannende Inhalte rund um das Thema Kreativität finden Sie in unserem 4-teiligen W&V-Special. Lassen Sie sich inspirieren!