
VCCP Berlin:
VCCP macht Standort Berlin dicht
Shutdown bei der Strategie- und Kreativagentur VCCP: Das Berliner Büro der Gruppe hat die Mitarbeiter nach Hause geschickt. In den kommenden sechs Monaten wird der Standort final abgewickelt.

Foto: VCCP
Noch im Februar dieses Jahres hat sich VCCP in Berlin mit zwei neuen CDs verstärkt: Gunther Osburg und George Gremin. Zeitgleich vermeldete das Büro mit EasyPark einen neuen Kunden, für den eine Markenkampagne entstehen sollte. Seitdem war es ruhig um den deutschen Ableger der internationalen Agenturgruppe geworden. Jetzt steht fest: Berlin wird komplett geschlossen und alle Mitarbeiter sind nach Hause geschickt worden.
Kein Bedarf mehr für lokale Implementierung
Beim Headquarter in London nachgefragt, heißt es dazu: Im Rahmen einer überarbeiteten Business-Strategie und angesichts der Folgen der Corona-Pandemie habe man sich dazu entschlossen, das Büro in den kommenden sechs Monaten abzuwickeln. Nicht ohne den Hinweis, dass Berlin einst gegründet worden sei, um Kunden der Gruppe durch lokale Implementierung und Adaption zu unterstüzen. Das, so London weiter, sei mit Blick auf veränderte Kundenbedürfnisses nicht mehr sinnvoll. Stattdessen fokussiere man sich auf die europäischen Hubs London, Madrid und Prag.
Glaubt man Chefstrategin Wiebke Dreyer, so haben alle betroffenen Mitarbeiter bereits wieder einen Job. Wie viele das sind, will sie nicht verraten. Sie selbst fängt im Herbst bei Vorn Consulting an, als Head of Brand Consulting. Vorn Consulting ist die Beratungsagentur der Hirschen-Gruppe. Von einem Teil der Bestandskunden habe man sich getrennt, andere werden künftig von den anderen Büros betreut.
2008 wurde das Berliner Büro der Agenturgruppe gegründet, die Teil des Chime-Networks ist. Startkunde war damals O2. Weitere bekannte Auftraggeber waren in den Folgejahren Spotify, Ing-Diba, BMW Motorrad sowie Ebay. Anfang 2018 zählte der Berliner Standort noch um die 60 Mitarbeiter.