![LVR-Klinik Köln Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/061/156061/506/009413506/2/logo_160x80.gif)
Etatwechsel:
Media-Markt vergibt Digital-Etat an Blue Summit
Media-Markt kürt Blue Summit zum Sieger des Pitches um den Digitaletat und holt einen Großteil der Werbetechnik ins eigene Haus.
![Die digitale Werbung verantwortet künftig Blue Summit, die Technik holt Media-Markt ins eigene Haus](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/marketing/media_markt_vergibt_digital_etat_an_blue_summit/8114976-5-ger-DE/media_markt_vergibt_digital_etat_an_blue_summit6_gross.jpg)
Foto: Mediamarkt (2014)
Die Münchner Agentur Blue Summit wird künftig die Onlinemarketingaktivitäten von Media-Markt betreuen. Vorangegangen war bei Deutschlands größtem Elektrofachhändler ein viermonatiger mehrstufiger Pitch mit ursprünglich zehn Agenturen.
Auf die neue digitale Leadagentur kommt eine Menge Arbeit zu. Denn der Auftrag umfasst sämtliche Performance-Kanäle, von Search über Social bis hin zu Performance-Display-Kampagnen. Die digitalen Fäden sollen künftig bei Blue Summit zusammenlaufen. Einzelne Bereiche bleiben bei anderen Agenturen. Im kreativen Bereich wird mit der Media-Markt-Inhouse-Agentur Redblue Marketing und mit den Kreativen der Roten Hirschen zusammengearbeitet. Social Media bleibt bei Denkwerk in Köln, den Teil der Bannerwerbung mit Branding-Zielen, der nicht automatisiert eingekauft wird, verantwortet weiterhin der Münchner Altetatinhaber Plan.Net. Der gesamte und stark wachsende automatisierte Online-Werbeeinkauf läuft jedoch künftig über die neue Agentur Blue Summit.
Denn natürlich geht es Media Markt um datengetriebenes und vor allem kanalübergreifendes Marketing. "Im Zusammenspiel verschiedener Kanäle können wir unsere Online-Maßnahmen noch besser aussteuern und damit die Effektivität des Marketings insgesamt optimieren", sagt Thomas Hesse, Marketingleiter Media-Markt Deutschland.
Die Verknüpfung all dieser Bereiche spiegelt sich in einer wesentlichen Entscheidung wider: Die Technik für die digitale Werbung will Media-Markt selbst kontrollieren, die operativen Aufgaben übernimmt die Agentur. Deshalb wurden der Adserver für Targeting, der automatisierte Einkauf und das Datenmanagement von Googles Tochter Doubleclick eingekauft. So stellt Media-Markt sicher, dass die Hoheit über alle anfallenden Daten bei Mediamarkt bleibt.
Die präferierten oder hauseigenen Tools der Agenturen spielten im Pitch also keine Rolle. "Einen solchen Weg werden in naher Zukunft weitere Kunden gehen", glaubt Axel Schönau, Geschäftsführer von Blue Summit. Für Kunden, die einen Teil der Technik ins eigene Haus holen wollen, hat Blue Summit deshalb aufgerüstet. Eine eigene Unit mit derzeit sechs Vollzeitstellen berät Kunden in Sachen Werbetechnik.
Mehr über die neuen Aufgaben der Agentur Blue Summit lesen Sie im aktuellen Kontakter. Hier gehts zum Heft.