
Cannes 2014:
Kolle Rebbe räumt mit Misereor Media-Löwen ab
Drei Löwen für Deutschland gibt es in der Kategorie Media. Das Spendenplakat für Misereor hat erneut die Herzen der Juroren erobert. Und auch die trojanische Mail überzeugt.
Die Kategorie insgesamt ist aus deutscher Sicht in diesem Jahr eher schwach (hier die Gewinnerliste). Dreimal Silber – das war’s. Kolle Rebbe in Hamburg verzeichnet bei Media allerdings schon wieder einen großen Erfolg. Die Hamburger Agentur gewinnt für Misereors "Social Swipe" zweimal Silber. Ein weiterer silberner Löwe geht an Jung von Matt für DHLs "Trojanisches Mailing" – auch das ist eine bekannte Arbeit. In der Kategorie Promo hatte es für beide Arbeiten Gold gegeben.
Im vergangenen Jahr hatten die Deutschen in Cannes noch zehn Media-Löwen mit nach Hause genommen, einmal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze. Michael Dunke von IPG Mediabrands saß in der Media-Jury. Er hat mitgeholfen, die Shortlist zusammenzustellen, aus der eine kleinere Jury dann die Gewinnerarbeiten ermittelt hat.
Ob es an seiner Überzeugungskraft gefehlt hat? Auf die Shortlist hatten es jedenfalls neun Arbeiten aus Deutschland geschafft – unter anderem die "Initiative of Missing Children" von Thjnk, Hamburg, "Return to Santa" für Coca-Cola von Ogilvy und von BBDO, Berlin, "Flashback" für Berlin Tourismus.
Der Grand Prix geht an Coca-Cola. In Peru hatte der Limonadenhersteller mit McCann Lima eine Art Gute-Laune-Initiative gestartet. Peruaner sind offenbar meistens schlecht gelaunt, wie der Case-Film erklärt. Coca Cola hat deshalb Foto-Automaten im ganzen Land aufgestellt. Ausgelöst hat die Kamera indes nur, wenn die Leute lächelten. Seitdem grinsen von unzähligen Personalausweisen glückliche Peruaner. "Das hat uns gut gefallen", sagt der Jury-Präsident Matt Seiler von IPG Mediabrands. "Die Idee ist brillant, passt perfekt zur Marke Coca-Cola und bringt Glück in die ganze Region."
Cannes will auch in diesem Jahr die Welt verändern. Viele Arbeiten haben dafür in diesem Jahr Löwen bekommen – so auch in der Kategorie Media. Die Arbeiten von Kolle Rebbe passen da natürlich ins Bild. Die Media-Löwen wurden am Dienstag-Abend im Palais des Festivals vergeben – zusammen mit den Outdoor- und Mobile-Lions. Danach wurde das Festival offiziell mit einer Gala am Carlton Beach eröffnet.
Alle Sieger finden Sie in unserem Cannes-Special. Lesen Sie auch in unserem "Gold-Blog", was die W&V-Blogger in Cannes erleben.