
Ogilvy & Mather:
Kehrtwende: Ton Hollander bleibt bei BBDO
Vor wenigen Wochen wurde Ton Hollander enthusiastisch als neuer Geschäftsführer für Ogilvy in Düsseldorf verkündet. Daraus wird nun nichts. Der Kreative bleibt bei BBDO.

Foto: BBDO
An begeisterten Worten mangelte es nicht bei Ogilvy, als Ende Mai offiziell die Personalie Ton Hollander verkündet wurde. „Mit Ton holen wir einen hochkarätigen ADC-Kreativen an Bord“, so Vogel. „Er wird in Düsseldorf auf eine motivierte Mannschaft treffen, die sehr experimentierfreudig ist“, freute sich Ogilvy-Kreativchef Stephan Vogel damals über den neuen Kollegen. Doch daraus wird nichts. Ton Hollander, zuletzt Geschäftsführer Kreation bei BBDO in Berlin, bleibt dem Omnicom-Network weiter erhalten.
Wie es genau zu der Kehrtwende kam, ist momentan nicht bekannt. Mit Sicherheit waren die Verträge Anfang Juni bereits unterschrieben. Doch konnte BBDO-Deutschland-Chef Frank Lotze offenbar ein derart attraktives Angebot machen, das Hollander zum Rückzug bewog. Gut möglich, dass der vielfach ausgezeichnete Kreative künftig in Düsseldorf arbeitet, dem zentralen Standort von BBDO-Germany. Schließlich spielte auch der geplante Ortswechsel eine Rolle, als er sich für Ogilvy entschied. Hollander pendelt seit vielen Jahren nach Berlin. Seine Familie lebt aber in Düsseldorf.
Für Ogilvy ist der Rückzieher Hollanders ein Rückschlag. Er sollte in Düsseldorf den Posten von Thomas Schwarz übernehmen, der im Frühjahr 2016 zu SevenOne AdFactory wechselte, dem Spezialvermarkter von ProSiebenSat1. Jetzt muss sich Ogilvy-Boss Ulrich Klenke erneut auf die Suche nach einem Partner für Carsten Kinast machen, dem Beratungsgeschäftsführer in Düsseldorf. Eine wichtige personelle Veränderung gibt es bei Ogilvy unterdessen auch an den Standorten Frankfurt und Berlin.
Der gebürtige Niederländer Ton Hollander kam im Jahr 2000 zur BBDO-Gruppe, wo er als Art Director startete. Nach einem zweijährigen Intermezzo als Senior Art Director bei der Agentur Kemper Trautmann in Hamburg kehrte Hollander zurück zu BBDO Düsseldorf. Hollander half unter anderem mit, das Berliner Büro aufzubauen. Als Creative Director war er auch an dem preisgekrönten Smart-Film "Offroad" beteiligt.