![D'ART DESIGN GRUPPE GMBH Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/839/21839/945/003531945/5/logo_160x80.gif)
Bayerische Landtagswahl:
David + Martin machen die Grünen fit für die Wahl
Für die Münchner Kreativen David + Martin ist es eine Premiere: Sie haben mit den Grünen ihren ersten Polit-Kunden gewonnen und gestalten die Kampagne zur Landtagswahl.
![Dieses Plakat spielt auf das umstrittene Polizeiaufgabengesetz an.](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/agenturen/david_martin_machen_die_gruenen_fit_fuer_die_wahl/8953366-6-ger-DE/david_martin_machen_die_gruenen_fit_fuer_die_wahl7_gross.jpg)
Foto: Bündnis 90/Die Grünen
Die Wahlkampfkampagne der bayerischen Grünen will mit dem Slogan "Du willst es? Dann wähl es!" überzeugen. Klare Ansagen, knallige Farben und unkonventionelle Layouts wählte die Münchner Kreativagentur David + Martin, um die Bayern dazu zu motivieren, ihr Kreuz am 14. Oktober bei Bündnis90/Die Grünen zu machen.
"Mit dem Wahlkampf-Claim 'Du willst es? Dann wähl es!' haben wir eine klare Botschaft gefunden, die zum Handeln aufruft. Und wir haben so fernab von wilden Hashtags, einer pseudo-jugendlichen Gestaltung und den üblichen plumpen Wahlkampfsätzen eine zeitgemäße und dennoch ur-grüne Kampagne geschaffen", meint Gründer und Kreativchef David Stephan. Die Themen, mit denen die Oppositionspartei punkten will, reichen von den hohen Mieten über die Digitalisierung bis hin zu Umweltschutzanliegen. "Leider bewegen sich die meisten Wahlkampagnen oft fernab der realen Sorgen und Wünsche der Bürgerinnen und sind voll von abstrakten Botschaften und vagen Wahlversprechen. Das wollen wir ändern und dabei ein Höchstmaß an Sichtbarkeit und Verständlichkeit garantieren. So wie Politik unserem Verständnis nach immer sollte." Trotz dieses inhaltlichen Fokus wurde jedoch bewusst auf eine Überfrachtung der Plakate durch lange Texte verzichtet.
"Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit David + Martin. Die Landtagswahl 2018 wird über die Haltung entschieden – auch das transportiert diese Kampagne. Wir sind zuversichtlich, dass sich viele Menschen in den verbleibenden 100 Tagen bis zur Wahl die Frage stellen, was sie wollen, und schließlich Bündnis 90/Die Grünen wählen", erklärt der Landesgeschäftsführer und Wahlkampfleiter der Grünen Bayern, Marc Decker. "Die Kampagne soll die Menschen dort abholen, wo die Politik konkret etwas für sie tun kann. Wir zeigen, dass die Grünen keine Utopie-verliebten Weltverbesserer mit erhobenem Zeigefinger sind, sondern für eine moralgeleitete und lösungsorientierte Politik stehen, die auf die Bedürfnisse der Wählerinnen in Bayern eingeht", ergänzt die zuständige Kundenberaterin Nadja Bergelt-Stephan.
Für die 2015 gegründete Agentur ist es der erste Politkunde im Portfolio, in dem sich unter anderem Marken wie Hacker-Pschorr, Ovomaltine, Tabasco, Leerdammer und Campari befinden. Nach den Plakaten, die genau 100 Tage vor der Landtagswahl präsentiert wurden, folgen in den kommenden Wochen noch ein Wahlwerbespot, Social-Media-Aktionen und Below-the-line-Maßnahmen.
Das sind die Plakate: