
TechTäglich:
Facebook, Instagram, Tiktok: Das kosten die werbefreien Abos
Einige der weltgrößten Social-Media-Plattformen bereiten kostenpflichtige Abos vor, die dafür auf Werbung verzichten. Facebook, Instagram und auch Tiktok könnten damit Regulierungsmaßnahmen der Politik zuvorkommen.

Foto: Freepik/Rawpixel
Die Europäische Union hat Tech-Riesen wie Meta oder Google seit Langem wegen ihrer zweifelhaften Datenschutzpraktiken im Visier. Bevor die EU konkrete Maßnahmen ergreift, könnten die US-Anbieter mit Abos reagieren, die kostenpflichtig sind und die auf Werbung verzichten. Damit wäre der Schutz der Privatsphäre deutlich besser zu gewährleisten. Laut aktueller Meldungen aus den USA hat Meta bei der EU-Kommission Pläne eingereicht, laut derer die werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram pro Plattform und Monat jeweils 10 Euro kosten soll. Für eine Kombination aus beiden Diensten wären 16 Euro fällig. Das Wallstreet Journal berichtet sogar von rund 13,40 Euro pro Monat und Anwendung.
Gratis mit Werbung bleibt weiterhin möglich
Ob die Nutzerinnen und Nutzer bereit sind, solche hohen Preise zu bezahlen, ist fraglich. Zudem gelten die genannten Abos nur am Desktop. Wegen der 30-Prozent-Provisionen, die Apple und Google in ihren App Stores verlangen, könnte die Anmeldung per App noch um gut ein Drittel teurer werden. Der Start soll in den nächsten Monaten erfolgen. Die geplanten Abo-Gebühren sind so kalkuliert, dass sie die Umsatzverluste ohne Werbung mehr als ausgleichen. Hier hat zuletzt allein Facebook pro Nutzer 17,88 Dollar (17,10 Euro) pro Quartal eingenommen. Die werbefinanzierte Gratisnutzung soll alternativ weiterhin erhalten bleiben.
Tiktok macht’s für die Hälfte
Tiktok hat ähnliche Pläne – allerdings mit zurückhaltenderen Preisen. Ein werbefreies Abo der chinesischen Video-Plattform soll laut Android Authority monatlich 4,99 Dollar (4,77 Euro) kosten. Ein Test läuft bereits in einem englischsprachigen Land, aber nicht in den USA. Tiktok bestätigt die Pläne, will aber noch nicht verraten, um welches Land es sich handelt.
Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.
Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.