Weiss sagte: "Wir sind bei Burda fest davon überzeugt, dass hochwertiger Journalismus für die Gesellschaft unersetzlich ist und als exzellent betriebenes Geschäftsmodell wirtschaftlich interessant bleibt. Um unsere Magazinmarken werden wir auch weiter neue Geschäfte aufbauen."

Hubert Burda Media wurde 2022 in drei operative Unternehmensbereiche neu untergliedert: Die Medien- und Verlagsgeschäfte sind bei Consumer Media gebündelt - mit 1,1 Milliarden Euro verzeichnete dieser Bereich einen leicht rückläufigen Umsatz (minus 3 Prozent). Einen in Summe höheren Umsatz erzielte der Bereich Commerce - dazu zählt E-Commerce und der Bereich Reisen - mit rund 1,2 Milliarden Euro, der zugleich ebenfalls leicht zurückging. Ein Plus von 8 Prozent gab es im dritten Bereich B2B Media und Services, der auf 536 Millionen Euro kam. Zu diesem Teil gehört auch die Mehrheitsbeteiligung an der Firma New Work SE, die auch die Karriere-Plattform Xing betreibt.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.