Strichpunkt Design:
Commerzbank präsentiert neues Brand Design
Die Agentur Strichpunkt hat den Markenauftritt der Commerzbank überarbeitet: Das Design ist ein weiterer Baustein im Transformationsprozess, den die Traditionsbank derzeit durchläuft.
Ein frischeres Gelb im Logo, leuchtende Bilder und ein warmes Petrol als weitere Primärfarbe: Die Branding-Agentur Strichpunkt hat das etwa zehn Jahre alte Markendesign der angeschlagenen Commerzbank überarbeitet und visuell an die neue Strategie der 150 Jahre alten Bank angepasst. Die "Strategie 2024", angekündigt im letzten Monat, soll die Bank unter anderem im Digitalbereich stärken und die Position als wichtiger Mittelstandspartner weiter festigen. Zugleich soll das neue Design die eigene Marke jünger, moderner und nahbarer machen und sich deutlicher von der Konkurrenz abheben.
Commerzbank rückt damit näher an Comdirect
Dafür hat Strichpunkt nicht nur an den Farben gedreht, sondern auch einen prägnanten Button als zentrales Interface-Element in digitalen und nicht-digitalen Medien eingeführt. Gleichzeitig wird neben einer neuen, zentrierten Version des Logos auch die Topographie bevorzugt zentriert gesetzt, wovon sich die Bank eine höhere Aufmerksamkeit für ihre Werbemaßnahmen verspricht. Durch das neue Design und die veränderte Strategie rückt die Commerzbank immer näher an ihre Digitalmarke Comdirect heran.
Mit dem neuen Design wolle die Bank zum einen die Bestandskunden ansprechen und dazu beitragen, dass sie sich "mit uns als digitaler Beratungsbank identifizieren," sagt Uwe Hellmann, Leiter Brand Management & Corporate Marketing bei der Commerzbank. Zusätzlich will die Bank auch für neue Kundengruppen attraktiv bleiben. Hellmann: "Eine attraktive, digitale und kundenorientierte Brand Experience ist sehr relevant für den Erfolg." Insbesondere in digitalen Medien werde sich die Marke Commerzbank daher weiterentwickeln. Hier liege auch ein Schwerpunkt des neuen Markenauftritts, der "nun schrittweise, effizient und kostensensibel bis Ende 2022" implementiert wird.
Eine hohe Anschlussfähigkeit an das bisherige Design war deshalb ebenfalls wichtig, denn Kosten und Nutzen würden immer gegeneinander abgewogen, sagt Fabian Nusch, Project Design Director bei Strichpunkt. "Das Ergebnis gibt uns recht: viele, wohlüberlegte Anpassungen geben der Marke einen komplett neuen Auftritt, ohne die Vergangenheit der Commerzbank und der Comdirect zu verleugnen," so Nusch weiter.
Mehr zum Thema? Lesen Sie auch das W&V-Interview mit Uwe Hellmann, Leiter Brand Management & Corporate Marketing bei der Commerzbank.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Kampagne dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack
W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V. Das ist der aktuelle Zwischenstand im Ranking.
W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Hier findest du sie alle.