
Award: Cannes Lions 2025: Wieder ein deutscher Jury-Präsident
Nach acht Jahren Pause ist wieder ein Deutscher unter den Präsidenten der Cannes-Jury. Das Festival hat die Einreichephase eröffnet und die Namen der Jury-Präsidenten bekannt gegeben.
Das Cannes Lions International Festival of Creativity gilt als wichtigstes Werbefestival der Welt. Das klassische Award-Geschäft ("Cannes-Löwen") wird durch ein stetig wachsendes Konferenzprogramm ergänzt. Neben Werbern und Marketingentscheidern zeigen sich mittlerweile auch Manager von Technologieunternehmemn in Cannes.
Nach acht Jahren Pause ist wieder ein Deutscher unter den Präsidenten der Cannes-Jury. Das Festival hat die Einreichephase eröffnet und die Namen der Jury-Präsidenten bekannt gegeben.
Massinissa Tiblali ist ein Multitalent: Er malt, schreibt Bücher, macht Werbung. In diesem Jahr saß der Kreative von TBWA DJAZ in Chéraga als erster Vertreter seines Landes bei den Cannes Lions in der Print- und Publishing-Jury. W&V hat ihm ein paar Fragen gestellt.
Seit Freitag hat die Croisette erstmal wieder geschlossen. Was bleibt vom Kreativfestival in Cannes 2024? Unser Kollege Conrad Breyer hat die Trends zusammengefasst.
Mit ihrer Arbeit für Reporter ohne Grenzen gewinnt die Berliner Agentur InnOcean. Insgesamt kamen am Freitag nochmal vier Löwen hinzu, ein Grand Prix, Gold, Silber, Bronze. Damit steht Deutschland bei 49 Löwen.
Rund 600 Gäste haben Donnerstagabend am O’Key Beach gefeiert. Sie hatten dafür auch allen Grund: 45 Löwen. Die besten Bilder des Abends.
Im Gegensatz zu den Media Youngsters war Alexander Ewig, Marketingchef von Aida, nicht zum ersten Mal in Cannes. Er schätzt vor allem den Austausch mit internationalen Partnern. Im Video erzählt er, was er dieses Jahr für sein Business mitnimmt.
Für Nathalie Markert von Universal McCann war es das erste Mal, dass sie beim Werbefestival in Cannes dabei war. Zusammen mit Felix Grunert, hatte sie beim Deutschen Mediapreis den Media-Youngster-Award gewonnen. Hier sind ihre Tipps - nicht nur für Newbies.
Für Phillip Böndel, CEO von The Ambition, war es eine Anreise mit Hindernissen. Umso mehr begeistert in dann aber die Stimmung vor Ort. Und auch das, was die deutschen Agenturen auf die Beine stellen.
Der Kreativchef von Team BBDO berichtet in seinem Blog von der Jury-Arbeit in Cannes. Frank Hahn saß bei Digital Craft. Seine These: KI muss eine Idee groß machen, sonst taugt sie nichts.
Der Donnerstag bringt einmal Silber und fünfmal Bronze. Das ist ein gutes Ergebnis. Allerdings wird deutlich: Es fehlen die Arbeiten für langfristige Business-Ideen und nachhaltige Markenkommunikation.
Zwei Grands Prixs, neun Gold, zehn Silber und 18-mal Bronze bis Mittwochabend - 39 Löwen in Cannes für Deutschland. Die Zahlen sind sehr gut. Aber was lernen wir daraus? Hier sind die drei wichtigsten Learnings.
Halbzeit. Mit insgesamt 39 Löwen haben die Deutschen schon vier Awards mehr als 2023. In der Engagement Track kamen heute nochmal 15 Preise hinzu.
Marielle Wilsdorf, Scholz & Friends, und Juliane Ellrich, Zauberberg Productions, nehmen ihre Arbeit als Jurorinnen sehr ernst - und lesen sich gründlich ein, um die Kampagnen fair beurteilen zu können. Außerdem im Video: Wer sie besonders beeindruckt hat und daher einen Löwen verdient hätte.
Heimat und Scholz & Friends gewinnen in Cannes je einen Grand Prix. Insgesamt kommen heute 15 Löwen dazu, neben den Grands Prix vier Gold, vier Silber und fünf Bronze.
Das deutsche Ergebnis in der Entertainment-Track lässt zu wünschen übrig. Immerhin kann sich Jung von Matt über einen Löwen freuen.
Das Cannes Lions Festival startet dieses Jahr mit einigen Veränderungen. Sowohl bei den Kategorien, der Verteilung der Jurys, den Awards als auch bei der Besucher:innenstruktur. Was sich genau verändert hat, erzählt Festival-CEO Simon Cook im Video-Interview.
Sie tragen die Cannes-Bubble für uns nach Deutschland: Moritz Weischer und Clara Glaeser sind die Festivalrepräsentanten der Cannes Lions 2024. Franziska Knoefel hat mit ihnen über die diesjährigen Trends und Themen gesprochen.
In Cannes werden viele verschiedene Löwen vergeben, bislang gibt es jedoch noch keine Trophäe für die Art und Weise, wie KI eingesetzt wird. Moritz Haenschen, Geschäftsführer von Bold & Epic, findet, dass sich das ändern sollte.
Mit zweimal Gold, einmal Silber und sechsmal Bronze geht die Cannes-Woche gut los. Serviceplan, Jung von Matt und Scholz & Friends kämpfen um die Spitzenplätze. Der wichtigste Trend steht auch schon fest: Die Post-Purpose-Ära ist angebrochen.
Live aus Cannes: Die nächsten fünf Tage berichtet jeden Tag eine andere Jurorin beziehungsweise ein anderer Juror vom bedeutendsten Kreativfestival der Welt. Den Anfang macht Toan Nguyen, Gründer von Jung von Matt Nerd.
Insgesamt sind bei den diesjährigen Cannes Lions in den Jurys Expert:innen aus 54 Ländern vertreten - noch nie war die Vielfalt der Nationen größer. Zum ersten Mal dabei: Armenien, Ghana, Pakistan und Panama. Deutsche Namen sucht man hingegen mit der Lupe: es sind nur sieben. Warum?
Wie kann die Stigmatisierung Krebskranker bekämpft werden und ein unterstützendes Arbeitsklima geschaffen werden? Die Initiative "Working with Cancer" ruft Kreative auf, ihre Ideen in Kampagnen umzusetzen.
Alle redeten in Cannes über Künstliche Intelligenz, aber erst wenige Einreichungen konnten damit überzeugen. Wir stellen acht Cases vor, die KI überzeugend eingesetzt haben.
Im BVDW-Kreativranking 2022 kann die Serviceplan-Gruppe ihren Spitzenplatz aus dem Vorjahr verteidigen. Von ihr stammt auch die meistprämierte Arbeit "Der Wunsch" für Penny. Wir präsentieren alle Gewinner auch im Langzeitvergleich.