
Augmented Reality:
VW bringt die Fußball-EM ins Wohnzimmer
Pünktlich zum Prestigeduell Deutschland gegen England hat VW ein nettes Gimmick auf Lager: Mithilfe von Augmented Reality können sich die Fans die UEFA EURO 2020 mitsamt Spielern und Pokal zu sich nach Hause holen.

Foto: Volkswagen
Ein Selfie mit Manuel Neuer oder Leroy Sané im eigenen Wohnzimmer - wer würde nicht gern damit angeben? Dank einer smarten Aktion von VW ist das kein Problem: Gemeinsam mit 361/DRX, der Marketing Tech Agentur und Innovations-Tochter von Avantgarde, haben die Wolfsburger eine interaktive Augmented-Reality-Kampagne entwickelt, die es jedem Fan ermöglicht, die Fußball-Europameisterschaft direkt zu sich nach Hause zu holen.
Dazu benötigen sie nur die "We Drive Football Photo-Experience", die als Web-AR konzipiert ist. Das heißt, ein kurzer Scan des entsprechenden QR-Codes reicht, schon kann man mit den Fußballern der deutschen Nationalmannschaft oder mit dem EM-Maskottchen Skillzy posieren, den EM-Pokal auf den eigenen Küchentisch stellen oder sich mittels des Hairstyle-Face-Filters in Fußball-Helden aus vergangenen Zeiten verwandeln. Dann noch ein Foto davon schießen und ab damit ins soziale Netzwerk!
Folgendes Video erklärt nochmal, wie die Kampagne funktioniert:
"Mit der we drive football Photo-Experience schaffen wir gemeinsam mit Volkswagen ein innovatives Sportmarketing Erlebnis, das den Fans nicht nur die Stadion-Emotionen ins Wohnzimmer bringt, sondern gleichzeitig für hohes Zielgruppen-Engagement sorgt. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist hierbei die intuitive und unkomplizierte User Experience, die durch WebAR ermöglicht wird", erklärt Daniel Sack, CEO von 361/DRX.
Die Kampagne ist in zwei Phasen eingeteilt: Bis zum 11. Juli wird die Web-AR über den Volkswagen Handel aktiviert, indem die jeweiligen Händler mittels QR-Code-Stickern, auf ihren Webseiten oder über Social Media auf die Anwendung aufmerksam machen. Parallel zum Turnier werden Fußball-Fans zudem auf so genannten Live-Experience-Ständen in ganz Europa dazu eingeladen, die AR-Anwendung vor Ort auszuprobieren und zu erleben.