Doch das Web hat seine Schattenseiten. Angesichts von Fake-Reviews, gesponserten Influencern, gekauften Followern und bezahlten Likes wird es für die Generation Z immer schwieriger zwischen 'echten' und 'falschen' Online-Freunden zu unterscheiden. Sie suchen nach kuratierten und vertrauenswürdigen Empfehlungen von Personen, die sie kennen, mit denen sie sich verbunden fühlen und die nicht anonym bleiben.

Das bieten P2P-Plattformen wie AirBnb und Uber. Sie haben nicht nur neue Konsummodelle hervorgebracht. Indem sie vertrauenswürdige Plattformen für zuverlässige P2P-Transaktionen schufen, haben sie das Influencer-Marketing auf ein neues Niveau gehoben, das auf Gemeinschaft, Vertrauen und Authentizität basiert. Die Vorteile von Peer-basierten Vertriebsplattformen haben auch Marken wie Diesel und Adidas erkannt, die ihre Top-Kunden zu Händlern machen."

 

Wolf Thiem ist Mitinhaber von Gretchenfrage! Agentur für kreative Antworten, und Mitbegründer von PudelsKern, dem Shopper Xperience Designlab von Gretchenfrage. Er ist Trendblogger und Herausgeber von Trendreports.

Customer Experience ist das zentrale Thema am ersten Tag der Munich Marketing Week vom 29. Juni bis 1. Juli am Nockherberg in München. Tickets und alle Infos zur Konferenz gibt es hier.


Autor: W&V Gastautor:in

W&V ist die Plattform der Kommunikationsbranche. Zusätzlich zu unseren eigenen journalistischen Inhalten erscheinen ausgewählte Texte kluger Branchenköpfe. Eine:n davon habt ihr gerade gelesen.


500 Internal Server Error

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Wir sind gleich wieder für Sie da!