Anders sieht es beim Einsatz von Virtual Reality durch Unternehmen aus. Hier gibt es zahlreiche Beispiele, die zeigen, wie sich Prozesse mit Hilfe dieser Technologie effizienter gestalten lassen. Auch für Marketer ist sie höchst interessant. Obwohl es bisher nur vereinzelte Projekte gibt, zeigen sie, welches enorme Potenzial in dieser Technologie steckt, um eine begeisternde Customer Experience zu kreieren – beispielsweise in Form eines virtuellen Reality-Checks.

Nehmen wir zum Beispiel einen Hersteller von Outdoor-Kleidung, der in seinen Läden über 'Cold Rooms' verfügt, in denen die Kunden die Kleidung bei Minus-Temperaturen ausprobieren können. Noch eindringlicher wäre die Customer Experience, wenn sie dabei virtuell in die Eislandschaften der Arktis versetzt würden."

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Wolf Thiem ist Mitinhaber von Gretchenfrage! Agentur für kreative Antworten, und Mitbegründer von PudelsKern, dem Shopper Xperience Designlab von Gretchenfrage. Er ist Trendblogger und Herausgeber von Trendreports.

Customer Experience ist das zentrale Thema am ersten Tag der Munich Marketing Week vom 29. Juni bis 1. Juli am Nockherberg in München. Tickets und alle Infos zur Konferenz gibt es hier.


Autor: W&V Gastautor:in

W&V ist die Plattform der Kommunikationsbranche. Zusätzlich zu unseren eigenen journalistischen Inhalten erscheinen ausgewählte Texte kluger Branchenköpfe. Eine:n davon habt ihr gerade gelesen.


500 Internal Server Error

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Wir sind gleich wieder für Sie da!