
Digitale Außenwerbung:
SevenOne Media kapert die Airports
"Germany's Next Topmodels" stöckeln über digitale Bewegtbildflächen an Flughäfen. SevenOne Media liefert aber nicht nur Werbung, sondern auch Content auf die Screens.

Foto: Montage Shutterstock/ProSiebenSat.1
Seit knapp einem Jahr stolzieren Heidi Klum und ihre "Meeedchen" an Flughäfen über digitale Bewegtbildflächen. Das ist Teil der Strategie des Vermarkters SevenOne Media, der Anfang 2016 mit seiner neuen Firma 7Screen die rund 1000 Flächen an 10 Flughäfen übernommen hat. Auf den Screens wird nicht nur Werbung, sondern auch redaktioneller Inhalt, ausgespielt. "Einer unserer USP ist der hochwertige TV-Content – schließlich sind bekannte Fernsehinhalte besonders aufmerksamkeitsstark", sagt Thomas Port, Geschäftsführer von SevenOne Media. Unter anderem sind Teaser, Trailer und Highlight-Clips aus Shows wie "The Voice of Germany" oder "Joko & Klaas" zu sehen. Aber auch Ausschnitte aus "Taff", "Galileo", "Ran" und "Eni backt" laufen im DOoH-"Fernsehen".
Mit DOoH stellt SevenOne Media neben dem klassischen TV und Online den Kunden ein weiteres Medium zur Verfügung, das sich in die Bewegtbild-Strategie einbauen lässt. Und dazu braucht es integrierte Vermarktungskonzepte. Davon gab es im ersten Jahr des Bestehens von 7Screen offenbar zu wenige. Um dieses Thema soll sich nun Reinhard Risse kümmern, der vergangene Woche zum Geschäftsführer von 7Screen ernannt wurde.
Der überwiegende Teil der Screens ist an den AdServer angebunden. Inzwischen wurden auch erste Erfahrungen mit programmatischen Kampagnen gesammelt. "Programmatic wird aus unserer Sicht bei DOoH ein relevanter Markttreiber bis 2020 sein", sagt Port. "Basis hierfür ist unsere konzerneigene starke AdTech-Aufstellung mit Virtual Minds."
Die digitale Außenwerbung ist für die Unterföhringer ein spannendes Feld. Für 2017 sagt Port ein erhöhtes Wachstum voraus. Er geht davon aus, dass der Umsatzanteil von 16 Prozent am Gesamtmarkt auf 20 Prozent in diesem Jahr steigen wird. Weiteres Potenzial hat Port schon ausgelotet: Er möchte auch kleinere und mittlere Unternehmen für die Kommunikation im öffentlichen Raum gewinnen, die bislang noch keine Erfahrung mit Bewegtbild haben und Neues bei der Ansprache ihrer Kunden ausprobieren möchten.
Für das neue Geschäftsfeld musste SevenOne Media, die insgesamt 11.000 Flächen bundesweit – unter anderem werden auch in Supermärkten und an Autobahnraststätten Flächen vermarktet – Aufbauarbeit leisten. Ein Großteil der Screens wurde inzwischen aufgerüstet und auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht. Damit Heidi und ihre "Meeedchen" ohne Wackler über die Screens laufen können.