
Portfolio-Erweiterung:
Leonine Studios erweitern Portfolio um Hörbücher
Mit der Erweiterung seines Portfolios weitern die Leonine Studios ihr Angebot aus und bieten ab sofort auch Hörbuch-Adaptionen nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche und junge Erwachsene.

Foto: Leonine
Mit seinem im Kinderbereich bereits etablierten Label Leonine Audio erschließt Leonine Studios mit einer Erweiterung des Produktportfolios um neue Genres und Zielgruppen weiteres Wachstumspotenzial im Bereich Audio-Content. Im Rahmen der neuen Programm-Offensive entstehen eine Reihe von Audio-Produkten für Jugendliche und junge Erwachsene, die aus neuen Kooperationen hervorgehen oder auf Buchbestsellern basieren. Darüber hinaus entwickelt Leonine Audio Hörspiele und Hörbücher aus eigenen Kinofilmproduktionen der Leonine Studios.
Als erste Hörspiel-Reihe erscheint im September 2021 "Mia san mia" für die Ohren: In enger Zusammenarbeit mit dem FC Bayern München kommt die Hörspielreihe "FC Bayern – Team Campus". Von den Stollenschuhen bis zu den Trainingsstunden im Fußballsimulator des Skill Labs – die neue Hörspielreihe heftet sich an die Fersen des Fußballnachwuchses und ist beim Anstoß ihrer Fußballkarrieren mit von der Partie. Die Hörspiele werden sowohl über alle digitalen Anbieter wie auch als CD (mit 2 Folgen je ca. 60 Min. Laufzeit) erhältlich sein.
Im vierten Quartal folgen weitere Highlights: der Start von zwei Audio-Blockbuster-Reihen, die jeweils auf den Bestsellern der Erfolgsautorinnen Ursula Poznanski (u.a. "Erebos" und "Thalamus") und Julia Dippel ("Izara"-Reihe) basieren. Allein die Literaturvorlage "Erebos" verkaufte bereits 920.000 Exemplare und wurde im Jahr 2011 mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Auch die Netflix Hit-Serie "Fate: The Winx Saga" wird von Leonine Audio als Fantasy-Reihe für ein junges Publikum adaptiert.
Parallel zum Kinostart der Buchverfilmung von Margit Auers Bestseller "Die Schule der magische Tiere" im Verleih von Leonine Studios wird Leonine Audio das Hörspiel und den Soundtrack zum Kinofilm veröffentlichen.