Reichweite treibt die Entscheidung

Die Inhalte von FYEO, der Audio-App der Seven One Entertainment Group, werden schrittweise unter der bekannten Dachmarke FYEO auf großen Plattformen wie Apple Podcasts zur Verfügung stehen. "FYEO hat sich in kürzester Zeit mit seinen außergewöhnlichen Audio-Blockbustern und preisgekrönten Dokumentationen zu einer starken Content-Brand entwickelt. Allerdings glauben wir, dass unser App-Geschäftsmodell auf dem hochdynamischen Audio-Subscription-Markt wirtschaftlich dauerhaft nicht attraktiv genug ist. Deshalb werden wir die App zum Herbst 2021 einstellen und FYEO als starke Content-Marke auf unterschiedlichen Plattformen distribuieren. Das führt zu mehr Reichweite und besserer Monetarisierung für unseren starken Content", sagt Frömsdorf.

Unter anderem ist vor kurzem auch Apple mit einem Podcast-Subscription-Modell gestartet. Und auch Spotify setzt mehr und mehr auf exklusive Inhalte. 

Seven One Audio hält als Audio-Vermarkter aktuell die exklusiven Rechte an vielen der größten vermarktbaren Podcasts wie "Baywatch Berlin", "AWFNR", "Football Bromance", "Mord auf Ex" oder "Das ist ja Claßen". Unter anderem werben die Kunden O2, Porsche und Aldi regelmäßig in den Audio-Umfeldern. Seit 1. Juli vermarktet Seven.One Audio auch den von Studio Bummens produzierten Erfolgs-Podcast "Apokalypse & Filterkaffee" mit Micky Beisenherz.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.