
Neue Podcast-Strategie von Seven One:
Fyeo steht künftig nicht mehr für exklusive Inhalte
Mit einer neuen Strategie, die mehr auf Reichweite und nicht mehr auf eine Bezahlstrategie setzt, will Seven One sein Podcast-Geschäft stärken. Vor allem mit der Vermarktung will das Unternehmen Geld verdienen.

Foto: Fyeo
Wie sehr der Podcastmarkt in Bewegung ist und viele große und kleine Player dort nicht nur ihr Glück versuchen, sondern auch auf der Suche nach dem richtigen Weg sind, das zeigt die aktuellen Entscheidung von Seven One Audio, der Audio-Unit von Seven One Entertainment. Künftig will das Unternehmen vor allem mit der Vermarktung von Podcasts sein Geld verdienen und weniger mit bezahlten Inhalten. Aus diesem Grund verabschiedet sich das Unternehmen zum Herbst von seiner App Fyeo.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day Vol. 2:
Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Stattdessen will das Unternehmen künftig noch stärker auf die Wachstumstreiber Podcast-Entwicklung, -Produktion und -Vermarktung setzen. Mit der Einführung eines Ad-Servers ab Mitte Juli wird Seven One Audio Native-Advertising-Kampagnen der Kunden gezielt auf allen Streamingdiensten ausspielen und damit noch höhere Reichweiten und genaueres Targeting erzielen. Zu diesem Ansatz braucht Seven One Audio viele Podcasts mit einer möglichst hohen Reichweite. Und an die kommt man nur ohne Bezahlschranke. Noch verlangt Fyeo für seine exklusiven Inhalte 5 Euro im Monat. Das ist bald Geschichte.
Native Advertising im Fokus der Bemühungen
"Die künftige Ausspielung unserer Werbung ausschließlich über den Ad-Server ist ein weiterer Meilenstein, der uns dabei helfen wird, unsere Marktführerschaft im Bereich Native Advertising weiter auszubauen", sagt Katharina Frömsdorf, Geschäftsführerin der Seven One Ad Factory und Verantwortliche für Seven One Audio. "Der Podcast-Markt ist ein großer Zukunftsmarkt, das haben auch die internationalen Streaming-Dienste erkannt. Diese Entwicklung hat unserem Podcast-Geschäft in den vergangenen Monaten einen ordentlichen Schub gegeben. Denn Podcasts werden von einer immer breiteren Zielgruppe gehört. Unser Umsatz innerhalb der Seven One Audio hat sich 2020 verfünffacht, wir konnten unsere Audioreichweite im vergangenen Jahr mehr als verdoppeln. Auch dieses Jahr setzt sich diese positive Entwicklung ungehindert fort, getrieben von einem Werbemarkt, der Podcasts immer mehr für sich entdeckt", sagt Frömsdorf.
Reichweite treibt die Entscheidung
Die Inhalte von FYEO, der Audio-App der Seven One Entertainment Group, werden schrittweise unter der bekannten Dachmarke FYEO auf großen Plattformen wie Apple Podcasts zur Verfügung stehen. "FYEO hat sich in kürzester Zeit mit seinen außergewöhnlichen Audio-Blockbustern und preisgekrönten Dokumentationen zu einer starken Content-Brand entwickelt. Allerdings glauben wir, dass unser App-Geschäftsmodell auf dem hochdynamischen Audio-Subscription-Markt wirtschaftlich dauerhaft nicht attraktiv genug ist. Deshalb werden wir die App zum Herbst 2021 einstellen und FYEO als starke Content-Marke auf unterschiedlichen Plattformen distribuieren. Das führt zu mehr Reichweite und besserer Monetarisierung für unseren starken Content", sagt Frömsdorf.
Unter anderem ist vor kurzem auch Apple mit einem Podcast-Subscription-Modell gestartet. Und auch Spotify setzt mehr und mehr auf exklusive Inhalte.
Seven One Audio hält als Audio-Vermarkter aktuell die exklusiven Rechte an vielen der größten vermarktbaren Podcasts wie "Baywatch Berlin", "AWFNR", "Football Bromance", "Mord auf Ex" oder "Das ist ja Claßen". Unter anderem werben die Kunden O2, Porsche und Aldi regelmäßig in den Audio-Umfeldern. Seit 1. Juli vermarktet Seven.One Audio auch den von Studio Bummens produzierten Erfolgs-Podcast "Apokalypse & Filterkaffee" mit Micky Beisenherz.