
Planungstool:
Ad Alliance erweitert den ContentFinder
Mit der Erweiterung um Audio-Formate soll vor allem für Podcast ein wichtiges Signal im Markt gesetzt und damit ein weiterer Schritt in der Operationalisierung der Podcast-Vermarktung gegangen werden.

Foto: Ad Alliance
Das ContentFinder-Tool, bei dem bislang die Print-Vermarktung im Vordergrund stand, wurde um die Gattungen Audio und Digital erweitert. Damit bietet es Agenturen einen automatisierten Zugriff über die Themenumfelder dreier Gattungen, und damit über 8.000 buchbare Umfelder, die sukzessive ausgebaut werden sollen.
Anwender:innen können die Suche nach passenden Umfeldern entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse eingrenzen - neben der Gattung kann nach Branchen und Keywords gefiltert werden. Das Dashboard beinhaltet die Auflistung aller passenden Titel, Formate sowie Podcasts - inklusive einer kurzen Inhaltsbeschreibung, Platzierungsmöglichkeiten sowie zeitlichen Verfügbarkeiten bzw. Erscheinungsterminen.
Per Klick kann man die Umfelder auswählen und reservieren. Mit der Erweiterung um Audio-Formate soll vor allem für Podcast ein wichtiges Signal im Markt gesetzt werden, hieß es bei Ad Alliance. "Die noch junge Gattung hat heute schon eine ähnlich große Auswahl an Umfeldern, wie wir es aus dem Digitalen kennen, ist bis dato aber wenig bis gar nicht systematisiert. Mit der Systematik innerhalb unseres ContentFinders gehen wir einen kleinen, aber bedeutenden Schritt in der Operationalisierung unserer Podcast-Vermarktung", sagt COO Paul Mudter.