Ganz bewusst stehen die beiden Journalisten Till Wagner und Patrick Bauer im Mittelpunkt des Podcasts und erzählen die Geschichte aus ihrer Perspektive. Dabei lösen sie jegliche journalistische Distanz und Objektivität auf. Aber in diesem Fall ist das nicht nur gewollt, sondern fast ein Muss. Denn die beiden werden Teil der Geschichte, die sie ursprünglich nur recherchieren wollten. Und genau das macht die sieben Folgen so aufregend.

Für die Produktion und Distribution hat sich die "SZ" Unterstützung bei Fyeo geholt. Das mag für Eingeweihte absurd klingen, hat Fyeo doch soeben seine Abkehr vom Paid-Content-Modell verkündet. Doch als "Die Mafiaprinzessin" entstand, war das noch nicht klar. Und auch wenn für Fyeo die Sache mit den Bezahlinhalten nicht funktioniert - schließlich setzt das Unternehmen künftig noch stärker auf Reichweite und Werbeeinnahmen - für die SZ kann die Strategie aufgehen. Denn Inhalte wie "Die Mafiaprinzessin" sind jeden Cent wert. 


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.