Das gilt auch für die Werbungtreibenden, findet Lars Peters vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW): „Das Wachstum von Online Audio wird von allen Angebotsformen getragen. Die Smart Speaker befeuern die Entwicklung zusätzlich."  Vor diesem Hintergrund gewinne der Audio-Kanal in der Werbewirtschaft weiter an Relevanz. Eine Audio-Identität werde damit für Markenartikler immer wichtiger, auch mit einem non-visuellen Markenauftritt über die Smart Speaker, so Peters.

Auftraggeber des Online-Audio-Monitor sind der BVDW, der Verband Privater Medien (VAUNET), die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB), die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen.

Alle Ergebnisse finden Sie unter www.online-audio-monitor.de


Autor: Katrin Otto

ist Expertin für Medien. Sie schreibt über Radio, Außenwerbung, Kino, Film und und natürlich Podcast und Streaming. Privat ist sie gern auf Konzerten, im Kino oder im Wasser.