
Liechtenstein vs Tech-Nick :
Zwei Werbe-Testimonials im Pitch ums TVLab von ZDFneo
Ein "supergeiler" Liechtenstein, Tech-Nick-Darsteller Monot und Rapper Eko Fresh treten für einen Serien-Sendeplatz auf ZDFneo gegeneinander an.
Aus über 100 Konzepten hat ZDFneo für das diesjährige "TVlab" drei für die Pilotierung einer neuen fiktionalen Reihe ausgewählt. Dabei lässt der Sender mit der Dramedy "Alibi Agentur – Bei uns sind Ihre Geheimnisse sicher!" eine Produktion zum Pitch antreten, in der das schräge Edeka-Testimonial Friedrich Liechtenstein ("Supergeil!") als Bankberater Ahrens auftritt. Der Musiker und Schauspieler bucht bei der Agentur "Eisen Consulting" (Matthias Weidenhöfer, Marleen Lohse) ein permanentes Alibi. Bewähren muss sich Liechtenstein am 28. August ab 21.45 Uhr auf ZDFneo unter anderem gegen das Saturn-Werbegesicht, Schauspieler Antoine Monot Jr. alias Tech-Nick. Er spielt den Tod in der Sitcom "Jetzt ist Sense". Darin springt Schlüsseldienstler Andi (Alexander Schubert) zwar dem Tod (Antoine Monot, Jr.) gerade so von der Schippe. Dafür hat er Monot aber fortan ständig an der Backe. Der Schauspieler tritt zudem als Pilotpate der Sitcom auf.
Antreten müssen die zwei Produktionen mit Werbe-Testimonials gegen einen bekannten Rapper: In der Sitcom "Blockbustaz" gibt Eko Fresh den Protagonisten namens Sol, Hobby-MC und selbst ernannter Chef eines Kölner Wohnblocks, der an seinem 30. Geburtstag von seiner Mutter aus der Wohnung geschmissen wird und nun alleine klar kommen muss. Sascha Reimann (alias Ferris MC) spielt Sols besten Freund Hardy. Alle drei Pilotpaten - Sila Sahin für "Alibi Agnetur", Eko Fresh und Antoine Monot Jr. – sollen im Vorfeld in den sozialen Netzwerken Lust auf ihr Format machen. Hier sind alle Trailer online zu finden.
Entschieden werden der Pitch zum vierten TVLab und die Frage, welche Programmidee in ZDFneo in Serie geht, Ende August. Zwischen 22. und 29. August (jeweils zwölf Uhr) können sich User unter tvlab.zdfneo.de als Jurymitglieder registrieren, die drei Piloten anschauen und abstimmen, welche Serie in der kommenden Saison in Staffelproduktion gehen soll. Im TV werden die drei Piloten am 28. August ab 21.45 Uhr in ZDFneo ausgestrahlt. Der Gewinner des Online-Votings wird am 29. August ab zwölf Uhr bekannt gegeben und um 21.45 Uhr in ZDFneo erneut gesendet. Die Schauspielerin Anna Loos, bekannt unter anderem als ZDF-Ermittlerin "Helen Dorn", präsentiert das "TVLab" im Netz und im TV. Unterstützt wird sie dabei vom "Neo Magazin"-Ansager William Cohn. Gesucht hat der Sender dieses Jahr Formate mit dem Label "fiktional, seriell, keine Adaption und auf eine junge Zielgruppe zugeschnitten". Das Gewinnerformat des "ZDFneo-TVLab 2013" namens "Tohuwabohu" startet am kommenden Samstag um 13 Uhr in den Regelbetrieb. Jeweils zwei Prominente treten in vier Folgen gegeneinander an, um bei Kids zu punkten.
Apropos Liechtenstein: Auch für die junge Zielgruppe des BR soll der schräge Schauspieler und Musiker wirken. Christian Ulmen dreht für den ARD-Sender eine fiktionale Webserie. Gender-Konflikte wird "Mann/Frau" thematisieren und zunächst am 3. September im Internet anlaufen (www.mannfrau.de). Ab 12. September werden auch dreiminütige Folgen im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Ulmen und seine Frau Collien Ulmen-Fernandes sind jeweils in Nebenrollen zu sehen. Für einen auffälligen Sidekick soll Liechtenstein sorgen. Hierzulande gilt Jung von Matts "Supergeil"-Viral mit Friedrich Liechtenstein vielen als die "Arbeit des Jahres 2013" schlechthin.
Monot alias Tech-Nick ist immer noch - verantwortet von Serviceplan -für Saturn unterwegs. Seit etwa einem halben Jahr gibt es zudem den Youtube-Kanal "Techlab" mit dem Gastauftritt der Werbefigur Tech-Nick. Das Werbegesicht der Elektronikkette spielt jetzt auch den Anwalt in der neu aufgelegten ZDF-Krimiserie "Ein Fall für zwei".