
Merger:
Zwei Publicis-Marken unter dem Dach von Pixelpark
Die Einladung zur Hauptversammlung sieht vor: Die Agenturen Publicis Deutschland sowie Red Lion sollen Teil der Pixelpark AG werden.
Wenn die Aktionäre am 27. August 2013 zustimmen, dann entsteht eine neue Großagentur auf dem deutschen Markt. Denn laut der Einladung zur Hauptversammlung der Digitalgenturgruppe Pixelpark AG sollen im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung die Anteile der PWW (Publicis Worldwide GmbH, unter der alle deutschen Publicis-Standorte gebündelt sind), sowie - rein gesellschaftsrechtlich - die Mediaagentur Zenithmedia in Düsseldorf eingebracht werden. Letzeres hat keinerlei Einfluss auf das operative Geschäft und die Berichtslinien. Operativ bleibt Zenithmedia Teil der ZenithOptimedia und wird nicht von den Pixelpark-Chefs geführt. Damit entsteht unter dem AG-Dach eine Gruppe, in der rund 850 Mitarbeiter an acht Standorten für insgesamt vier Agenturmarken arbeiten.
Die Leitung der gesamten Gruppe übernehmen Horst Wagner (Vorstandsvorsitzender sowie CEO und CFO der AG) sowie Dirk Kedrowitsch (Vorstand und COO) und zugleich Geschäftsführer von Publicis Deutschland. Sitz der AG ist Berlin.
Schon im März 2012 hatte die französische Holding Publicis 78 Prozent an der deutschen Digitalgruppe Pixelpark übernommen. Als Kaufpreis wurde in den Medien eine Summe von 24 Millionen Euro kolportiert. Erklärtes Ziel: die Zusammenführung der Publicis Deutschland mit Pixelpark. Mit Hilfe eines Beherrschungsvertrags konnten beide Gruppen seit Herbst 2012 wie ein gemeinsames Unternehmen geführt werden. Seit dem Ausscheiden von Publicis-CEO Steven Althaus im Oktober 2012 hielten Dirk Kedrowitsch und Horst Wagner alleine die Zügel in der Hand,
Wie die neue Gruppe ihre PS auf die Straße bringen will, welche Aufgaben dabei die Standorte übernehmen und wie die Zusammenarbeit der Marken und Büros funktionieren soll, lesen Sie in der kommenden W&V-Ausgabe (Nr. 30/2013; Erscheinungstermin: 22. Juli).