
Kampagne zum Welt-Nettigkeitstag:
Zu nah? Tempo versammelt freundliche Menschen
Zum Welt-Nettigkeitstag präsentiert Tempo die Fortsetzung der Werbekampagne "Wir sind alle nur Menschen". Dabei fällt auf: Die freundlich schniefenden Menschen kommen sich ganz schön nah.

Foto: Tempo
Mehr Freundlichkeit und Güte im Denken, in Worten und im Handeln sich selbst und anderen gegenüber – zum Welt-Nettigkeitstag am 13. November präsentiert die Traditionsmarke Tempo die Fortsetzung ihrer Werbekampagne "Wir sind alle nur Menschen", die bereits seit Anfang des Jahres im TV und in den sozialen Medien läuft.
Jetzt kommt die Fortsetzung, die mit einem neuen Spot – in TV, Print sowie sozialen Medien laufen wird. Während in den vorangegangen Spots anscheinend auf viel Abstand geachtet wurde, kommen sich die Protagonist:innen diesmal auffallend nah und schon fast ungewohnt nah.
"Was du nicht willst, was man dir tu‘, das füge auch keinem anderen zu‘, ist eine goldene Regel, die in fast allen Kulturen dieser Welt existiert", erklärt Gülnaz Meyenburg, Global Marketing and Communications Director bei Essity, dem Unternehmen hinter Tempo. "Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, freundlich und gütig miteinander umzugehen und sich gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen."
Die durchaus treffende Aussage in allen Ehren, aber wäre es da nicht eher angebracht, auch die schniefenden Held:innen der Kampagne die Abstandsregeln einhalten zu lassen? Die dicht beieinander stehenden Menschen sind ein ungewohnter Anblick und senden auch das falsche Signal. Gerade in diesen Tagen ist Abstand schließlich ein Zeichen von Rücksichtnahme und Menschlichkeit.
Die Kampagne "Wir sind alle nur Menschen" läuft seit Anfang des Jahres im TV und in sozialen Medien. In kleinen Heldengeschichten offenbaren diese ihre nur allzu menschlichen Schwächen. Der neue Spot stellt nach Angaben von Tempo augenzwinkernd einen Bergsteiger in den Fokus, der mutig und stark die höchsten Berge erobert, es aber lieber sanft und natürlich haben will, wenn er ein Taschentuch für seine empfindliche Nase braucht.
Nach eigenen Angaben auch als Reaktion auf die Pandemie. Denn nach Veröffentlichung dieses Artikel ließ Essity der Redaktion dieses Statement zukommen: "Als Hygiene- und Gesundheitsunternehmen ist uns die Prävention und der Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus besonders wichtig. Wir klären in regelmäßigen Abständen auf unseren Social Media Kanälen und auf unserer Webseite über die entsprechenden Maßnahmen auf. Ganz neu gibt es zum Beispiel von Tempo die Mund-Nasenschutzmasken, die die Ausbreitung über Aerosole in der Luft verhindern. Das Titelbild der Tempo Kampagne "Wir sind alle nur Menschen" ist bereits zu Beginn des Jahres und damit noch weit vor Ausbruch der Pandemie entstanden. Zum Welt-Nettigkeitstag aktivieren wir nun die Geschichte des einsamen Bergsteigers und verzichten aktuell auf die breitenwirksame Nutzung des Gruppenbildes."