
WhatsApp im Marketing:
Yardim und Ulmen chatten für die Telekom
Mitgehangen, mitgefangen, heißt es ab 3. Dezember für die beiden Telekom-Testimonials Fahri Yardim und Christian Ulmen. Via WhatsApp kabbeln sich die beiden - und alle können mithören.

Foto: Telekom
Vor rund einem Monat hat die Deutsche Telekom ihre große Rebranding-Kampagne gestartet, bei der sich alles um Magenta TV (früher T-Entertain) dreht.
Die Schauspieler Christian Ulmen und Fahri Yardim sind seitdem in diversen TV-Spots zu sehen. Bekannt sind die beiden nicht nur als Tatort-Kommissare, sondern auch als Protagonisten der Impro-Serie Jerks, die mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet wurde. Darin nehmen sie sich selbst nicht so ernst und manövrieren sich schon mal in ausweglose Situationen.
Vielleicht hat sich die Telekom davon inspirieren lassen und führt nun die Kampagne mit skurriler Story und in einem neuen Kanal - WhatsApp - weiter. Auch wenn das Unternehmen den Werbe-Schwerpunkt im TV sieht.
In der Verlängerung dreht sich alles um diverse "Promo-Jobs", sozusagen das Kleingedruckte im Vertrag zwischen der Telekom und den beiden Testimonials. "Welche das sind, wie sie damit umgehen und was die beiden sich so alles einfallen lassen, erzählen sie sich auf launige Art und Weise via Text-, Sprach- und Videonachrichten in ihrem Chat", macht die Telekom neugierig.
Daran teilhaben kann jeder, der sich über diese Telekom-Seit für den WhatsApp-Chat anmeldet. Das Motto der Aktion lautet: "Nicht witzig für die Jungs. Aber lustig für Dich!"
Am 22. November startet die Teaser-Phase mit Aufrufen zur Anmeldung auf Instagram und Facebook. Die Kampagne läuft dann ab dem 12. Dezember acht Tage lang.
Credits:
Kreation: DDB Germany, Hamburg
Filmproduktion: SoupFilm, Berlin
Social: Messenger People, München
Media: Mindshare, Frankfurt