
Aktion zur Fußball-WM:
Wurst-Startup Grillido haut deutsche Gegner in die Pfanne
Mit aufmerksamkeitsstarken Geschmacksrichtungen und Sondereditionen begleitet der Münchner Wurst-Hersteller Grillido die Fußball-Weltmeisterschaft.

Foto: Grillido
Das Münchner Wurst-Startup Grillido, das seit 2015 auf dem Markt ist, feiert seine erste Fußball-Weltmeisterschaft. Ab Ende Mai finden sich in den Kühlregalen von Edeka, Real, Kaufland und Rewe ganz besondere Geschmacksrichtungen der Wursthersteller. So gibt es die Brasilianer in der Geschmacksrichtrung Rind/Käse/Chili und die Franzosen, die aus Huhn, Spinat, Feta und Kräuter der Provence bestehen.
Zum Halbfinale gibt es dann die 7:1-Packung: Sieben deutsche Würstchen und ein brasilianisches sollen an den Halbfinal-Triumph von 2014 erinnern. Zum Finale toppt Grillido sein Angebot noch. Und es gibt eine Crowd-Wurst. Dafür müssen die Fans im Internet über ihre Lieblingszutaten abstimmen.
Mit der Aktion will das Startup, dass sich bereits durch die Teilnahme an der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" einen Namen machte, noch bekannter werden. Bisher positioniert sich Grillido als gesunde und fettarme Alternative für Frauen und Sportler. Mit der WM-Aktion sollen jetzt auch Männer davon überzeugt werden, sich die Fleisch-Gemüse-Würste auf den Grill zu hauen.
Unterstützt werden die Münchner bei ihrer Aktion von der Stuttgarter Agentur Sommer + Sommer.