
Wiedeking-Beteiligung E-Hoi geht ins Fernsehen
Das Online-Reiseportal E-Hoi schaltet im Rahmen einer klassischen Werbekampagne erstmals TV-Spots. Verrechnet wird nach dem neuen Geschäftsmodell "Media for Revenue Share".
Das Online-Reiseportal E-Hoi schaltet im Rahmen einer klassischen Werbekampagne erstmals TV-Spots. Drei 30-Sekünder-Motive sollen die Marke als führenden Kreuzfahrt-Spezialisten im Internet bekannter machen.
E-Hoi gehört zum Frankfurter IT-Unternehmen E-Domizil, an dem unter anderem Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking Anteile hält. Die E-Hoi-Spots laufen im ersten Quartal 2010 täglich auf allen Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe. Offenbar schreiben die Mediaplaner der Sendergruppe keine Rechnung für die Werbezeiten, sondern werden am E-Hoi-Umsatz beteiligt: „MM Merchandising Media konnte das Unternehmen für ihr neues Geschäftsmodell 'Media for Revenue Share' gewinnen“, heißt es in einer Mitteilung.
Für die Kreation der Spots zeichnet die Agentur und Filmproduktion Zone30 verantwortlich. Die Münchener konnten sich in einem Pitch gegen drei Wettbewerber durchsetzen. Zudem, so e-domizil-Marketingleiterin Daniela Suppnig, sei die Agentur von ProSiebenSat.1 empfohlen worden. Direct Mail-, E-Mail- und Social Media-Maßnahmen sollen die Spots flankieren. Man denke auch über Radio- und Bannerwerbung nach. Die Koordination erfolgt inhouse.