Dass viele Smart-TV-Besitzer dazu in der Lage sind, ist aber unwahrscheinlich. Denn obwohl in Deutschland inzwischen mehr Fernsehgeräte mit als ohne Internetanschluss verkauft werden, wissen viele Käufer gar nicht, was sie mit ihrem webfähigen Gerät alles machen können. Gerätehersteller und Sender versuchen daher bereits, mit "Aufklärungskampagnen" gegenzusteuern.

Die Gesellschaft für Konsumforschung und der Hightech-Verband Bitkom rechnen damit, dass bis Ende 2013 in jedem dritten Haushalt in Deutschland ein Smart-TV stehen werden.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".