
Feiertag:
Wie Disney den globalen Star Wars Day feiert
Der 4. Mai ist der wichtigste Tag des Jahres für alle Star-Wars-Fans auf dem Globus. Und auch in diesem Jahr hat sich der Rechteinhaber Disney für diesen besonderen Tag so einiges ausgedacht.

Foto: Mattel
"May the force be with you" dürfte das berühmteste Zitat aus den zahlreichen Star-Wars-Filmen sein. Von "May the force" ist es bis zum Datum "May the 4th" nur ein kleiner Weg, und so entwickelte sich der vierte Mai im Laufe der Jahre zum globalen Feiertag für die immens große Star-Wars Fan-Gemeinde.
Und Jahr für Jahr nimmt Disney den gemeinsamen Feiertag zum Anlass, die Fans durch neue Produkthighlights und Sonderprogramme auf den firmeneigenen Fernsehkanälen bei Laune zu halten. So wird der Star Wars Day auf dem Disney Channel für die Ausstrahlung der Star-Wars-Folge der Phineas und Ferb-Reihe genutzt, in der die animierten Geschwister auf Luke Skywalker treffen. Anschließend zeigt der Disney Channel sechs Episoden der Serie "Star Wars Resistance", die ebenfalls im Sternenkrieg-Universum spielt. Die beiden letzten Folgen werden dabei erstmals im Free-TV ausgestrahlt.
Star Wars auf Disney+
Auch der neue Streaming-Dienst Disney+ hat am 4. Mai jede Menge Star-Wars-Inhalte im Angebot. Dazu gehört die Erstausstrahlung des finalen Kapitels der Saga Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers. Auch die erste Staffel von Star Wars Resistance und die erste Staffel von The Mandalorian sind dort zu sehen.
Gleichzeitig ist der Aufstieg Skywalkers auch als DVD, Blu-ray und als limitiertes Blu-ray 3D-Steelbook im Handel verfügbar. Und wer dann noch Geld übrig hat, der könnte das beispielsweise in die neuen Plüschfiguren von Hasbro oder Mattel investieren, zu denen auch Baby Yoda aus der Mandalorian-Serie gehört. The Child, wie es auch genannt wird, wurde für den Feiertag eigens vor berühmten Münchner Wahrzeichen wie etwa dem Marienplatz fotografiert. Mit Breze. Wenn das nichts ist!