
TV-Werbespektakel:
Werbeplätze rund um den Super Bowl fast ausgebucht
Größter Werbungtreibender in diesem Jahr ist der Getränkehersteller Anheuser-Busch Inbev. Der Preis eines 30-Sekunden-Werbeplatzes liegt bei 5,2 Millionen Dollar.

Foto: Mercedes-Benz/Screenshot
Drei Wochen vor dem Super Bowl LIII am 3. Februar sind bereits 90 Prozent der Werbeplätze im Umfeld des Spiels verkauft. Dies meldet das TV-Network CBS, das in diesem Jahr das Finale der amerikanischen Profiliga National Football League (NFL) live überträgt.
Der durchschnittliche Preis eines 30-Sekunden-Spots liegt laut Aussagen der Mediaagenturen bei 5,2 Millionen Dollar. Das ist geringfügig mehr als im vergangenen Jahr, als der Super Bowl vom TV-Network NBC übertragen wurde.
Größter Werbungtreibender dürfte dieses Jahr der Getränkehersteller Anheuser-Busch Inbev sein, der allein acht Spots mit einer Gesamtlaufzeit von fünfeinhalb Minuten für seine Marken Budweiser, Bud Light, Michelob Ultra, Stella Artois and Bon & Viv Spiked Seltzer gebucht hat.
Audi und Mercedes-Benz sind zurück
Mit dabei sind auch die deutschen Autobauer Audi und Mercedes-Benz, die beide im vergangenen Jahr auf Werbung im Umfeld des Super Bowl verzichtet hatten. Audi of America greift dabei das Thema Elektrifizierung auf (W&V Online berichtete). Im Mittelpunkt steht das vollelektrische SUV Audi E-Tron. Kreiert wurde der 60-sekündige Spot von der Agentur Venables Bell & Partners aus San Francisco.
Die Rückkehr von Mercedes-Benz war unvermeidlich, denn das NFL-Finale findet in diesem Jahr im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta/Georgia statt, dem Hauptsitz des Autobauers in den USA. Die Leadagentur von Mercedes-Benz in den USA ist Merkley & Partners. Details zu Inhalt und Länge des Spots wurden bislang noch nicht mitgeteilt.
Während des Super Bowl 2017 hatte Mercedes-Benz einen viel beachteten Spot gezeigt, der gemeinsam von Merkley & Partners und der deutschen Leadagentur Antoni kreiert worden war. Beworben wurde damals der GT Roadster zum Sound von Steppenwolfs "Born to Be Wild" in einem Spot mit "Easy Rider"-Star Peter Fonda:
Der Super Bowl wird bei CBS in diesem Jahr aber nicht allein im Mittelpunkt des Hauptprogramms stehen, sondern schon ab dem 28. Januar auch bei CBS Sports HQ, dem 24-Stunden-Live-Streaming-Sportprogramm des Networks. Geplant sind hier mehr als 30 Stunden Live-Berichterstattung direkt aus dem Mercedes-Benz Stadium.
Am Austragungstag des Finales am 3. Februar wird es beispielsweise eine zehnstündige Pregame-Show unter den Titel "The CBS Sports HQ Extravaganza" geben, die bereits morgens um 8 Uhr beginnt. Im Anschluss des Finales folgt bis Mitternacht eine entsprechende Postgame-Show.