
Kampagne:
Weihenstephans Liebe zum Detail
Die Molkerei der Müller-Gruppe stellt in ihrer Kommunikation die Sorgfalt der Verarbeitung nach vorne, um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Grabarz & Partner präsentiert den Film dazu.

Foto: Grabarz & Partner für Weihenstephan
Seit zweieinhalb Jahren arbeitet Grabarz & Partner für die Molkerei Weihenstephan (Müller-Gruppe), für die sie eine völlig neue Kampagnen-Plattform entwickelt haben. Weil man sich mit der Qualität allein von der Konkurrenz nicht mehr abheben kann, setzt seitdem die Sorgfalt der Verarbeitung das Unterscheidungsmerkmal des Unternehmens. Neben der bayerischen Herkunft.
Nur drei Sekunden!
Auch im neuen Spot will Weihenstephan Fingerspitzengefühl beim Umgang mit dem Rohstoff Milch beweisen. Wie wichtig das sei, zeige sich bei der H-Milch, die aus diesem Grund auch im Mittelpunkt des neuen Spots steht. Sie wird sehr kurz, nur drei Sekunden lang, ultrahocherhitzt. So soll der frische Milchgeschmack erhalten bleiben.
"Unser Ziel ist es, dem Rohstoff Milch wieder die Wertschätzung zurückzugeben, die er verdient. Wir möchten das Bewusstsein der Verbraucher für dieses wertvolle Lebensmittel schärfen und ihnen zeigen, mit wie viel Sorgfalt zum Detail wir es behandeln", sagt Benedikt Köck, Marketing Manager der Molkerei Weihenstephan in Freising.
Kleinigkeiten machen den Unterschied
Langfristig will sich Weihenstephan als bundesweiter Qualitätsführer positionieren, dem der Verbraucher vertraut, wenn es um die Qualität und den Geschmack seiner Milch und Milchprodukte geht. Alles Premium eben. 2018 sah das übrigens noch so aus:
Der neue Spot wird deutschlandweit im Fernsehen ausgestrahlt. Die Produktion hatte 27km inne, Regie führte Omid Aghdami.