
Medien-Splitter:
Was in der Branche sonst noch geschieht
"Selber machen" bekommt einen neuen Chef. +++ "Joy" erscheint mit interaktivem Beileger. +++Neuer Pay-TV-Sender Nat Geo People startet im Frühjahr+++Michelle Hunziker bekommt offenbar eine Show beim ZDF.
Goldene Kamera: Die"Hörzu"-Auszeichnung, die an diesem Wochenende vergeben wurde, ging dieses Mal an den Mehrteiler "Unsere Mütter, unsere Väter". Weitere Preisträger sind u.a. als beste deutsche Schauspielerin Nadja Uhl, als bester deutscher Schauspieler Thomas Thieme und als bester Fernsehkoch Horst Lichter. Guido Maria Kretschmer erhielt einen Preis für die beste Unterhaltung.
Michelle Hunziker: Die Moderatorin der "Goldenen Kamera" darf bald fest fürs ZDF arbeiten. Wie die "B.Z." meldet, bekommt sie dort eine eigene Show.
"Joy": Das Trendmagazin erscheint am Freitag erstmals mit dem "Joy Shopping Days"-Magazin. Die Stücke auf den 96 Seiten sind mit einem COde versehen, der direkt auf eine Shopping-Seite der Zeitschrift führt und dort erworben werden können. PM
"Selber machen": Ulrich Weiß ist ab 1. März neuer Chefredakteur und folgt auf Thomas Mauz, der den Titel nach über zwölf Jahren als Chefredakteur verlässt, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Weiß war bereits Chefredakteur bei der Zeitschrift "Schöner Wohnen" (Gruner & Jahr) und als stellvertretender Chefredakteur bei "Zuhause Wohnen" (Jahreszeiten Verlag). In den 90ern arbeitete er auch für "Selber machen".
"National Geographic": Am 5. April startet auf den den Plattformen von Kabel Deutschland und Unitymedia KabelBW ein neuer Pay-TV-Sender: Nat Geo People. Dort erzählen Persönlichkeiten über ihre persönlichen Entdeckungsreisen rund um die Welt.
ZDF: Theo Koll geht als Studioleiter nach Paris. Er löst dort Alexander von Sobeck ab, der als Studioleiter nach Rom geht. Die derzeitige Rom-Korrespondentin Antje Pieper wechselt nach Mainz, wo sie als stellvertretende Leiterin der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen auch das "auslandsjournal" moderieren wird. Nachfolger von Theo Koll als Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen wird zum 1. Juli Matthias Fornoff, derzeit Leiter der "heute"-Redaktion und Moderator der "heute"-Sendung. Daneben soll er nun auch das ZDF-"Politbarometer" präsentieren.
Landau Media: Der Medienbeobachter hat ein neues Tool im Angebot - digitale Artikel-Previews für Printmedien. 500 Zeitungen und Zeitschriften von 90 lizenzgebenden Verlagen sind erfasst. PM
Goldmedia: Der Vermarkter prognostiziert bis Ende 2018 einen Markt für Video on Demand von 449 Millionen Euro in Deutschland. Gegenüber 2013 wäre das eine Verdreifachung. Im vergangenen Jahr nutzten demnach vier Millionen Deutsche kommerzielle Online-Videotheken. Im Schnitt haben sie acht Filme geliehen und sechs Filme gekauft. PM