
Heavy-Metal-Festival:
Wacken war nie größer als in diesem Jahr
Wacken World Wide war ein großer Erfolg. Das Mixed-Reality-Festival wurde weltweit von begeisterten Metal-Fans verfolgt. Die Telekom spricht von 11 Millionen Live-Content-Views über die Tage.
Millionen Metal-Fans und Musikbegeisterte feierten am vergangenen Wochenende das erste Wacken World Wide. Die Veranstalter des Wacken Open Air (W:O:A) und die Telekom entwickelten das weltweit erste Mixed-Reality-Festival. Ikonen wie Sabaton, Heaven Shall Burn, Kreator, Blind Guardian, In Extremo, Hämatom und Beyond The Black spielten spektakuläre Live-Shows auf einer eigens gebauten innovativen XR-Bühne. Neben diesen und weiteren W:O:A-Publikumslieblingen sowie vielversprechenden Newcomern, rundete ein vielseitiges Rahmenprogramm mit interaktiven Möglichkeiten und Specials das Event ab.
Das größte Wacken aller Zeiten wurde im kostenlosen Magenta Musik 360 Livestream gezeigt und durch die Telekom direkt auf Fernseher, Handys, Notebooks, Tablets und Smartphones in die ganze Welt übertragen. Mit 11 Millionen Live-Content-Views wurde ein Rekord aufgestellt. Die Freude über das innovative Festival-Format war online und beim gemeinsamen Erlebnis mit Freunden und Familie groß. Auf der W:O:A-Webiste , in der Festival-App und in den sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Twitter zeigten sich Fans und Künstler weltweit begeistert und teilten ihre Erlebnisse. Auch in eigenen Wacken World Wide Peer Camps unter anderem in in USA, Indonesien, den Philippinen, Indien, Israel, Mexiko und Deutschland feierten Musikbegeisterte zusammen ihr eigenes Wacken.
Nachbau der Wacken-Doppelbühne
Bei der auf LED basierenden XR-Technik (hochauflösender LED Bühnenboden und Bühnenbackdrop) entfällt das "Keying" wie beim Green Screen. Es besteht die Möglichkeit, reelles Licht und Effekte in die virtuelle Welt zu bringen. Der Künstler sieht in Echtzeit was um ihn herum auf den LEDs passiert und taucht somit selbst in diese virtuelle Welt ein. Die neuartige Technologie erlaubte einen originalgetreuen Nachbau der Wacken-Doppelbühne und die Integration der Fans. Zusätzliche augenzwinkernde Details wie headbangende Kühe durften natürlich auch bei einem virtuellen Wacken nicht fehlen.
Thomas Jensen, Mitgründer des W:O:A Festivals: "Wir bedanken uns bei unseren fantastischen Fans, unserem Team und unseren Partnern, allen voran natürlich der Telekom, der wir diese unglaubliche XR-Bühne verdanken, die uns in der Vermarktung unterstützt und unser Programm in die ganze Welt ausgestrahlt hat. Großer Dank gebührt außerdem Live Nation Brand Partnership & Media für ihren Einsatz in Sachen Produktion und Lizensierung, unserer Kreativ-Agentur Buntmetall, unserer PR-Agentur Head Of PR, und Jung von Matt, die uns in allen kreativen Fragen und bei der Markenentwicklung unterstützt haben."
Die besten Konzerte aus 30 Jahre Wacken und alle Auftritte auf der XR-Stage von Wacken World Wide gibt es als Videos online bei MagentaMusik 360 und MagentaTV. Die Konzerte der Wacken Foundation, Peer Camp Clips und ausgewählte Specials zu #WackenWorldWide sind auf WackenTV verfügbar.