
Medienhaus DuMont Rheinland:
Wöchentliche Kinderzeitung "Duda" startet
Die neue DuMont-Kinderzeitung "Duda" erscheint künftig samstags, ist werbefrei und richtet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. "Kruschel" ist die Vorlage ...
Ab Samstag gibt es "Duda" für die jüngsten Leser: Das Medienhaus DuMont Rheinland bringt unter dem Namen eine neue wöchentliche Kinderzeitung heraus. Gefüllt wird sie mit wichtigen Themen und Nachrichten in leicht verständlicher Sprache. Rätsel, Comics, viele regionale Tipps für Ausflüge und Bastelideen sorgen fürs kindgerechte Unterhalten. "Duda" basiert auf einer Kooperation mit der Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) und ist eine Adaption der Kinderzeitung "Kruschel" aus Mainz. Der monatliche Abo-Preis beträgt 7,90 Euro. Bestandskunden von DuMont-Titeln wie "Kölner Stadt-Anzeiger", der "Kölnischen Rundschau" und des "Express" erhalten einen Rabatt. Zudem wird "Duda" auch an Kiosken und bei ausgewählten Einzelhändlern erhältlich sein.
"Duda" erscheint nach Verlagsangaben künftig samstags als zwölfseitiges Halbformat, ist werbefrei und richtet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Redaktionell geführt wird sie vom "Kölner Stadt-Anzeiger", der weiterhin zusätzlich täglich eine halbe Seite Kindernachrichten in seiner Ausgabe haben wird. Die regionalen Inhalte - wie spezielle Ausflugstipps und Reportagen - kommen aus der Kinderredaktion des "Kölner Stadt-Anzeiger" im Magazin, das von Claudia Lehnen geführt wird. Begleitet wird das neue Produkt auch im Internet. Dort meldet sich das neue Maskottchen "Duda" digital. Es ist ein lebendiger Farbklecks, der sich in seiner Form jeder Lebens- und Stimmungslage anpassen kann. "Duda" entstand in Zusammenarbeit mit der Köln International School of Design (KISD). Entworfen wurde das Maskottchen dort von dem 25 Jahre alten Taiwanesen Yu-Min Tsai, der den internen Design-Wettbewerb gewonnen hat.
Peter Pauls, Chefredakteur des "Kölner Stadt-Anzeiger", sagt über das Konzept:
"Wir bereiten Themen aus der Erwachsenenwelt so auf, dass sie für Grundschulkinder nachvollziehbar sind. Wir wollen Kinder nicht allein lassen mit dem, was ihnen täglich in den Nachrichten begegnet."
DuMonts Projekt "junge Tageszeitung" unter dem Label "Xtra" ist dagegen im Frühjahr nach nur fünf Monaten in der bisherigen Form wieder eingestellt worden. Die Mediengruppe M. DuMont Schauberg wollte mit frischer Machart und ungewöhnlicher Erscheinungsweise – werktags um 15.30 Uhr – jene Leser erreichen, die für Tageszeitungen nur noch schwer zu erobern sind. Übrig ist nun eine "mobile Event-Plattform mit den besten Insider-Ausgehtipps, News für Köln und Gewinnspielen" sowie ein Wochenend-Magazin.