Pinterest Trends 2022:
Von "Achtsamer Menstruation" bis "Zurück zu den Wurzeln"
Die Plattform Pinterest hat anhand der Suchanfragen ihrer 400 Millionen globalen Nutzer die wichtigsten Trends des kommenden Jahres identifiziert. Fazit: Es wird wild - aber auch Wohlbefinden ist wichtig.
Prognosen, die wichtige Trends voraussagen, sind keine Seltenheit, wenn sich das Jahr dem Ende nähert. Auch die Bilderplattform Pinterest gibt regelmäßig einen Ausblick auf das, was kommt. So auch diesmal – und wenn man sich die Vorhersage genauer anschaut, wird klar, dass 2022 wohl so einiges los sein wird. Denn Pinterest hat in seinem Report Predicts" sage und schreibe mehr als 175 (!) Trends identifiziert, die die kommenden zwölf Monate prägen werden.
Eines der wichtigsten Themen wird demnach "Wohlbefinden" sein: 2022 wird es darum gehen, einen Ort zu erschaffen, an dem wir unseren Gefühlen freien Lauf lassen können: "Emotionale Rückzugsorte" sind im Kommen. Auch die Themen "Achtsame Menstruation" und "Beziehungs-Reise" werden das Interesse der Menschen wecken, glaubt die Community.
Während der Pandemie nahm die Sehnsucht nach Reisen stark zu. Im kommenden Jahr wird unterwegs vor allem das Nachtleben – mit oder ohne Party – ein wichtiges Thema sein, was zum Beispiel der Suchbegriff "Nachts auf Achse" zeigt. Ein weiterer Trend ist in dieser Kategorie "Die neue Seen-Sucht" – eine Bewegung, die nahelegt, dass 2022 das klassische Strandhotel gegen ein Haus am See eingetauscht wird.
Bei Beauty und Mode dominieren außergewöhnliche Looks – das deutet die intensive Suche nach "Haute Coiffure", "Naturszenen Nail Art" und "Rebellen-Schnitte" an. Im Bereich Mode sind laut des Reports im kommenden Jahr Neuerungen wie der "Perl-Effekt", "Dopamin Styles" und "Oh my Goth" angesagt.
Auch in Sachen Feiern und Essen sehen sich die Menschen nach unbeschwerteren Vor-Corona-Zeiten zurück. Es wird zelebriert, was geht - von Adoptionspartys bis hin zum Scheidungskuchen; das drückt der Suchbegriff "Feiern in allen Lebenslagen" aus. In der Küche heißt es 2022 "Zurück zu den Wurzeln" – und zwar international. Wer im kommenden Jahr eine Einladung zu einem traditionellen Essen erhält, sollte sich schon mal auf Norwegisches und Südafrikanisches einstellen: Norwegische und südafrikanische Rezepte wurden um jeweils 150 Prozent häufiger nachgefragt als im Vorjahr.
Ausgewertet wurden die Trends, die hier komplett aufgelistet werden, auf Basis der Suchanfragen der mehr als 400 Millionen monatlich aktiven NutzerInnen der Bilderplattform weltweit. Das System scheint zu funktionieren: Nach Angaben von Pinterest lag man bei der Analyse zuletzt in 80 Prozent der Fälle richtig.