
Lesetipp:
Verhaltensregeln für Smartphone-Nutzer: Der Knigge-Test
Darf das Smartphone mit ins Bett? Ins Meeting? Auf den Esstisch?Die Antworten hat die "Wirtschaftswoche" in ihrem "ultimativen Smartphone Knigge" zusammengestellt.
Es sind eigentlich ganz einfache Regeln, die der Deutsche Knigge-Rat gibt: Anwesende Personen sollten abwesenden vorgezogen werden. Oder auch: Man sollte seine Mitmenschen in die konkrete Situation mit einbeziehen. Lautstark in der Öffentlichkeit telefonieren oder lieber E-Mails beantworten als sich mit seinem Gegenüber unterhalten, widersprechen diesen Regeln.
Diese Anstandsformen werden von so manchem Dauer-Onliner gebrochen. Was höfliches Verhalten für Smartphone-Nutzer bedeutet, hat die "Wirtschaftswoche" in ihrem "ultimativen Smartphone Knigge" zusammengestellt und dabei typische Alltagssituationen beleuchtet. Darf das Smartphone mit ins Bett? Ins Meeting? Auf den Esstisch? Wer sich nicht sicher ist, findet die Antworten hier.