
Neugeschäft:
Vasata Schröder geht in die Schweiz
Die Agentur arbeitet künftig für den größten Möbelfachhändler der Schweiz - und richtet sich daher selbst ein Büro in Zürich ein. Marco Safavi-Hir betreut den Kunden.

Foto: Vasata Schröder
Die Hamburger Agentur Vasata Schröder konnte sich im Pitch gegen vier Wettbewerber durchsetzen und betreut ab sofort Möbel Pfister, den größten Schweizer Einrichtungshändler. Marco Safavi-Hir, Geschäftsführer für Digitales und Business Development, ist für den Kunden hauptverantwortlich.
Vasata Schröder nimmt den Etatgewinn zum Anlass, um eine Dependance in Form einer Customized Agency in Zürich aufzubauen. Im Team um Safavi-Hir werden außerdem Mirko Vasata als GF Strategie und Konzeption, Michael Hagemeyer als CD Text und Patrik Zarkovic als CD Art für Pfister arbeiten.
Aufgabe der Agentur ist es, eine ganzheitliche Kommunikationsstrategie für Pfister zu entwickeln und umzusetzen. "Wir wollen die Traditionsmarke Pfister wieder näher an die Menschen bringen und eine moderne Kommunikation anstreben, die sich an die individuellen Bedürfnisse unserer verschiedenen Zielgruppen orientiert", sagt Leiter Marketing und Kommunikation Paul Holaschke von Pfister. Für CEO Matthias Baumann spielt zudem die Digitalisierung eine wichtige Rolle. "Wir präsentieren mit unserem neuen Konzept die Möbel und Accessoires marktplatzartig, anhand von kuratierten Stilwelten. Das gibt Einrichtungsideen, schafft Emotionen und hilft sich besser zu orientieren", sagte Baumann.
"Es ist ein absolutes Privileg für ein Einrichtungshaus dieser Klasse arbeiten zu dürfen. Mit Pfister werden wir eine Schweizer Qualitätsmarke in die nächste Evolutionsstufe führen. Als kreative Lead-Agentur besteht unsere Aufgabe in der ganzheitlichen Markenführung. Sie entspricht ganz unserem Full-Thinking-Anspruch. Der Aufbau eines neuen Standortes in der Schweiz ist zudem eine unglaublich reizvolle Aufgabe. Wir freuen uns daher wahnsinnig!", sagt Safavi-Hir.
Bislang sind rund 65 Mitarbeiter bei der inhabergeführten Agentur in Hamburg beschäftigt, die sich auf Handelskunden spezialisiert hat. Erst in diesem Jahr gab es eine Rückbesinnung auf den Namen Vasata Schröder. Zwischenzeitlich firmierten die Hanseaten unter VSF&P. Zum Portfolio gehören unter anderem Villeroy & Boch, Fielmann, Vorwerk, Haspa und Plan International.