![LVR-Klinik Köln Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/061/156061/506/009413506/2/logo_160x80.gif)
Mit Abstand:
VW und Audi passen Logos der Lage an
Abstand halten ist auch im Volkswagen-Konzern das Gebot der Stunde. Das spiegeln auch die aktuellen Logo-Veränderungen wieder. Auf allen Kanälen wird für Social Distancing getrommelt.
![](/var/wuv/storage/images/werben_verkaufen/marketing/vw_und_audi_passen_logos_der_lage_an/9802647-11-ger-DE/vw_und_audi_passen_logos_der_lage_an8_gross.jpg)
Foto: Volkswagen
Für den Autobauer Volkswagen hat die Corona-Krise massive Auswirkungen - gerade eben verkündete VW, dass die Werke länger als bisher geplant, nämlich bis zum 9. April geschlossen bleiben. 80.000 Menschen sind davon betroffen. Andreas Tostmann, Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen betonte: "Die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat höchste Priorität. Wir werden dafür sorgen, dass sie hier sichere Arbeitsplätze vorfinden, wenn wir die Produktion und Logistik wieder hochfahren. In unserer Taskforce sind wir dabei, ein umfangreiches Maßnahmenpaket zu schnüren."
Damit auch alle anderen heil durch die Krise kommen, rufen unter dem Hashtag #flattenthecurve zahlreiche Marken dazu auf, im täglichen Miteineinander Abstand zu wahren. Auch international ein Trend - wie McDonald's und Coca-Cola es zeigen.
Volkswagen schließt sich der Bewegung an und hat dazu ein YouTube-Video produziert. Auch Konzern-Tochter Audi ist dabei. Die ineinander verschlungenen Ringe werden neu angeordnet. Zur Kommunikation setzen VW und Audi auf ihre Kanäle bei Youtube, Facebook, Instagram und Twitter.
Alle Entwicklungen im Live-Blog