
Horizon:
Unitymedia eröffnet Medialoft mit Kino und "Wowzimmer"
Unitymedia KabelBW macht sich bereit für den Start von Horizon, seiner neuen Plattform für Internet-Fernsehen. In Köln eröffnet das "Medialoft": Ein Markenshowroom auf vier Stockwerken.
Unitymedia KabelBW macht sich bereit für den Start von Horizon, seiner neuen Plattform für Internet-Fernsehen. Der deutsche Ableger von Europas größtem Kabelkonzern, Liberty Global, eröffnet in Köln ein 312 Quadratmeter großes "Medialoft" im Kunibertsviertel. Auf vier Stockwerken macht sich darin Unitymedia KabelBW als Marke für seine Kunden emotional erlebbar. In einem eigenen Kino mit 18 Sitzplätzen, einer Gaming Area und einem sogenannten "Wowzimmer" will der Kölner Kabelnetzbetreiber künftig verstärkt seine TV- und Internetangebote präsentieren. Auch zwei Schlafzimmer hat das Medialoft. Erste Übernachtungsgäste gab es schon. Die vier Schlafplätze verloste Unitymedia zusammen mit dem Radiosender BigFM zur Spiele-Messe Gamescon, die vom 21. Bis 25. August in Köln stattfindet, in der Gamer-Community.
Weitere Publikumsaktionen und Events entwickelt die Düsseldorfer Agentur Markenloft, etwa in Kooperation mit Medienpartnern wie RTL, Express und Servus TV. Markenloft arbeitet seit 2009 für Unitymedia KabelBW im Bereich Brand Experience und zeichnet für die Konzeption und Umsetzung des Markenshowrooms verantwortlich. Doch nicht nur für externe Besucher, sondern auch für die eigenen Mitarbeiter wird der Kabelnetzbetreiber das Medialoft nutzen und Schulungen, Videodrehs oder Meetings dort durchführen.
Verschiedene Partner sind bei dem Medialoft engagiert. Von Samsung stammt die gesamte Hardware, die Ausstattung des Kinos übernahm Heimkinoraum. Bei Veranstaltungen sorgen die Kölner Brauereien Sion und Gilden für die Getränkeversorgung und Toyota stellt Fahrzeuge und Shuttle-Busse.
Das Loft wird auch für verschiedene Aktivitäten rund um Horizon genutzt werden. Die neue Medienplattform startet am 4. September und wird dann mit seiner Verbindung aus Fernsehen in Konkurrenz zu Entertain von der Deutschen Telekom treten, aber auch mit Online-Videoverleihern wie Amazons Lovefilm oder Apples Inhaltegeschäft um die Zuschauer werben. An zentraler Stelle steht dabei ein HD-Rekorder von Samsung. Das Gerät ist gleichzeitig Kabelmodem für Internet und Telefon, WLAN-Router und Set-Top-Box für den TV-Empfang sowie für TV-Aufnahmen. Auch eine Version ohne Aufnahmefunktionalität wird es geben. Innerhalb des heimischen Netzwerkes kann ein Horizon-Nutzer das Fernsehprogramm auch auf dem PC oder auf mobilen Geräten sehen.
Horizon wird zunächst in Hessen und NRW bei Unitymedia eingeführt, etwas später folgt der Launch in Baden-Württemberg bei Kabel BW. Eine Teaser-Kampagne für Horizon läuft bereits im Internet:
Ab September startet dann eine breit angelegte Kampagne über alle Kanäle. Unitymedia engagierte dafür die Agenturen Thjnk, Evoq, UDG, BB&K, und Carat.