Ausgerechnet Union Berlin präsentiert sich als außergewöhnlicher Fußball-Klub, der besonderen Wert auf soziales Miteinander, offenen Umgang und Bodenständigkeit legt. Dieses Underdog-Image scheint tatsächlich ziemlich weit entfernt vom Thema Immobilienspekulation.

Während es auf der Facebook-Seite von Union Berlin bis dato fast 500 wütende Reaktionen gibt, äußern manche Fans auch Verständnis für die Wahl des Sponsor-Partners, der übrigens kein Unbekannter ist. GCP sponsert bereits seit zwei Jahren die A- und B-Jugend des Vereins.

Eine ganz ähnliche Aufregung, bis hin zu Demos, gab es auch in Bremen. Dort soll das Weserstadion umgetauft werden - und dann den Namen des Hauptsponsors tragen, des schwäbischen Immobilien-Unternehmens Wohninvest Holding. Umstimmen ließen sich die Offiziellen allerdings nicht - und gaben vor ein paar Tagen offiziell den Deal bekannt.

„Passen die Marken Union Berlin und Aroundtown zusammen?”


Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.