
Umbau bei Bertelsmann:
Ulrich Buser verlässt die rtv media group
Buser, der seit Anfang 2015 bei der Bertelsmann-Tochter tätig war, geht Ende Februar, um sich "einer neuen unternehmerischen Herausforderung" zu widmen. Ein offizieller Nachfolger steht noch nicht fest.

Foto: Egmont Ehapa
Bei der Bertelsmann Printing Group stehen personelle Veränderungen an: Ende Februar wird Ulrich Buser, Geschäftsführer der rtv media group, das Unternehmen verlassen. Er geht "auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen", so das Unternehmen, "um sich einer neuen unternehmerischen Herausforderung zu widmen." Welche das sein wird, ist bislang noch offen.
Ein offizieller Nachfolger steht noch nicht fest. Bis dieser gefunden ist, übernimmt Niklas Darijtschuk, COO der Bertelsmann Printing Group, Busers bisherige Aufgaben.
Ulrich Buser steht seit Februar 2015 an der Spitze der rtv media group. Davor war er unter anderem in Führungspositionen für den Verlag Egmont Ehapa sowie für die Münchner Abendzeitung tätig. Bei rtv hat er unter anderem die Neuausrichtung des Unternehmens vorangetrieben und die Gruppe zu einem digitalisierten Mehr-Produktunternehmen ausgebaut.
Starke Portfolio-Erweiterung
So wurde in den vergangenen Jahren das wöchentliche TV-Supplement rtv um neue Entertainment-Wochenprodukte in nationalen Zeitungen (etwa tvtv in Bild, SZ Fernsehen, Tagesspiegel), in Zeitschriften (Stern TV Magazin) sowie in diversen Wochenblättern erweitert. Die vermarktbare Gesamtauflage der rtv plus Kombi wird im Jahr 2020 bei über sechs Millionen Exemplaren liegen, eine deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr.
Buser hat außerdem in seiner Amtszeit die Auflage der monatlichen Zeitschrift Land & Leute verdreifacht sowie das digitale Gesundheitsportal gesund-vital.de eingeführt. Vor allem dank dieser neuen Produkte, so das Haus, befinde sich das Unternehmen "auf Wachstumskurs".