
Corona-Konzerte:
Tim Bendzko gibt Exklusivkonzert im Autokino
Corona bringt die Veranstaltungswelt zum erliegen. Dagegen kämpft die ProSiebenSat.1 Media Group an und organisiert ein Livekonzert, bei dem die Zuschauer in ihren Fahrzeugen verbleiben.

Foto: ProSiebenSat.1 Media Group
Eigentlich sind Autokinos schon lange nicht mehr wirklich in. In Zeiten von Corona erinnert man sich jedoch wieder an die Kultkinos der 50er und 60er Jahre, und zwar vor allem deshalb, weil das eigene Fahrzeug einen sicheren Schutz vor dem Virus bietet. Der Veranstaltungsort Autokino eignet sich jedoch nicht nur für die Filmpräsentation, sondern auch für Live-Konzerte wie das des Sängers Tim Bendzko, der am 15. Mai im Autokino Düsseldorf 400 Autofahrer und deren Begleitung unterhalten wird. Die Idee zum "Seat & Sat.1 Autokonzert", das per Livestream übertragen wird, hatte die ProSiebenSat.1 Media Group. Die Planung und Durchführung der Veranstaltung lag und liegt in den Händen der SevenOne AdFactory, Starwatch Entertainment sowie dem Fernsehsender Sat.1.
Alle Tickets werden verlost
Die insgesamt 800 Tickets für das Event gibt es nicht zu kaufen, sondern sie werden im Zeitraum vom 30.4. bis zum 7.5.2020 über diese Webseite verlost. Parallel wird das Event auf den Kanälen von Sat.1 im TV, digital sowie auf diversen Social Media-Kanälen beworben, als Titelpatronat fungiert der Automobilhersteller Seat. Das Bendzko-Konzert soll nur der Anfang eine ganzen Event-Reihe sein, "mit der wir unseren Kunden ganz neue Möglichkeiten bieten, ihrer Zielgruppe auch in diesen herausfordernden Zeiten nahe zu sein", sagt SevenOne AdFactoy-Geschäftsführerin Kathrina Frömsdorf. Und während Protagonist Tim Bendzko das Konzert als "tolle Chance" sieht, seinen Fans das Warten auf die verschobene Tour etwas zu verkürzen, hält Seat-Marketingleiter Giuseppe Fiordispina das Autokonzert für ein gutes Beispiel dafür, wie in "dieser Zeit unser Seat Brand Territory Musik sowohl on the ground als auch digital zu einem Erlebnis wird." Und so bekommt das alte Sprichwort "Not macht erfinderisch" wieder einmal eine ganz neue Bedeutung.
Coronakrise, Homeoffice & Co – ändert sich Ihre Arbeitsweise gerade radikal?
Mit unserem neuen digitalen W&V Report Social-Media-Tools zeigen wir Ihnen über 70 Social-Media-Tools, die Ihnen die Arbeit erleichtern – von Asana bis Zoom, von Agora Pulse bis Zoha Analytics. Je nachdem, was Sie vorhaben: Ob Teamarbeit, Unternehmensführung, Optimierung der Kundenkontakte, SEO, Datenanalyse und einiges mehr – immer sind Social-Media-Tools die perfekten Helfer. Gerade jetzt, aber auch zukünftig.