
LikeMeat-Kampagne:
Till Lindeman wirbt mit Art Movie für Veganuary
Rammstein-Frontmann Till Lindemann verspeist langsam und genüsslich einen veganen Burger. Der Kunstfilm ist Werbung für den Pflanzenfleischhersteller LikeMeat. Anlass dazu ist der Veganuary.

Foto: LikeMeat
Die Band Rammstein würde man nicht unbedingt mit veganer Lebensweise in Verbindung bringen. Eher mit blutigem Steak. Oder mit "weißem Fleisch". Gerade deshalb dürfte die Kampagne vom Pflanzenfleischhersteller LikeMeat viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
In einem Kunstfilm für das Unternehmen verspeist der Frontmann Till Lindemann genüsslich einen Burger mit fleischlosem Patty von LikeMeat. Der bekennende Fleischliebhaber zeigt im Film, dass die pflanzlichen Alternativen zu Fleisch gut schmecken und man durch deren Verzehr auf nichts verzichtet. Denn sowohl der Geschmack als auch die Konsistenz des Pflanzenfleischs ist wie bei herkömmlichen Fleisch. „Sieht aus wie Fleisch,schmeckt wie Fleisch – ist aber kein Fleisch. Und schmeckt richtig gut!“
Der Clip ist von dem legendären Kunstfilm „Andy Warhol eating a Hamburger“ von Jørgen Leth aus dem Jahre 1982 inspiriert, in dem zu sehen ist, wie der Pop-Art-Künstler einen klassischen Hamburger isst. „Wir freuen uns riesig, dass wir Till für unsere Kampagne gewinnen konnten. Er ist für uns der ideale Partner für dieses Projekt. Seine Herangehensweise, Detailverliebtheit und Kreativität sind in unserem Art Movie unverkennbar.“, erklärt Karola Kentner-Schütz, Head of Marketing bei LikeMeat.
Stars unterstützen Veganuary
Damit möchten beide auf die globale und immer größer werdende Bewegung Veganuary aufmerksam machen. Die in Großbritannien gegründete, gemeinnützige Organisation Veganuary will die Welt seit 2014 dazu motivieren, im Januar vegan zu leben. Im Jahr 2020 verzeichnete die Aktion rund 400.000 Teilnehmer. Die meisten stammten dabei aus Großbritannien und den USA. Auf Platz drei folgte Deutschland. 2021 erhoffen sich die Organisatoren einen Teilnehmerrekord.
Neben Till Lindemann unterstützen zahlreiche Stars seit Jahren den Veganuary. Darunter die Hollywoodgrößen Joaquin Phoenix, Alec Baldwin und Alica Silverstone, Musiklegende Paul McCartney, die deutschen Schauspieler:innen Anne Menden, Jana Pallaske, Hannes Jaenicke und Ralf Moeller, Comedian Kaya Yanar sowie Influencer Rezo.
Social Media und DooH
Der Film wird auf der Website sowie auf den Social-Media-Kanälen von von LikeMeat zu sehen sein. Zudem wird der Kunstfilm durch eine digitale Kampagne via YouTube und Social Media, eine Digital-Out-of-Home-Kampagne sowie durch breit angelegte PR-Maßnahmen unterstützt.
Konzipiert wurde der er von der Berliner PR-Agentur Press Factory, die auch für die begleitende PR-Kampagne verantwortlich zeichnet. Für die digitale Strategie und Kommunikation ist Isarcode in München verantwortlich. Regie führte Andreas Waldschütz.