
Wieden + Kennedy:
Three und das Recht auf Katzen-Content
Es gibt ein Recht auf Katzen-Content, Albernheiten und 80er-Jahre Songs! Jedenfalls im neuen Online-Spot des britischen Mobilfunkanbieters Three.
Es gibt ein Recht auf Katzen-Content, Albernheiten und 80er-Jahre Songs! Jedenfalls im neuen Online-Spot des britischen Mobilfunkanbieters Three. "We all need silly stuff" erklärt der Spot #SingItKitty von Wieden + Kennedy London für Three. Und nachdem man dem Mädchen zugesehen hat, wie es auf seinem Fahrrad mit Stützrädern und grauer Katze im Korb durch seine Nachbarschaft gedüst ist und zusammen mit dem Kätzchen in perfektem Playback den Starship-Song "We built this city" interpretiert hat, kann man dem nur zustimmen.
Um es noch ein wenig alberner zu machen, kann man auf der Kampagnen-Webseite auch noch ein personalisiertes Video erstellen und das eigene Foto in den Spot laden. Zur W&V-Version mit Leif Pellikan, Franziska Mozart und Frank Zimmer geht es hier.
Die Digital-Agentur dahinter ist Stinkdigital aus London, die Video-Technologie jedoch kommt aus Deutschland, von Impossible Software. "Seit etwa vier Stunden nach dem Start brennt hier die Luft", sagt Torsten Appel von Impossible Software. Die Hamburger Firma, eine Beteiligung von Xing-Gründer Lars Hinrichs, baut die Gesichter in die Clips ein. "Wir rendern die Videos nahezu in Echtzeit, das dauert vier bis fünf Sekunden."
Am Abend wird in Großbritannien der erste Spot der Kampagne on air gehen. Zeitungsanzeigen und Website-Takeovers unter anderem auf MSN wird es ebenfalls geben. Angst vor zu vielen Usern hat Appel aber nicht. "Volumen ist kein Problem, wir haben zum Superbowl in den USA in der Spitze 250.000 parallele unique Videos ausgeliefert". 2013 hieß der Kunde Blackberry.
Mit #SingItKitty setzen Three und Wieden+Kennedy die "Silly-Stuff"-Reihe fort. Vor rund einem Jahr sorgte bereits der Ponymixer für Aufsehen im Netz. Auch hier gab es ein niedliches Tier, das Pony Socks. Das konnten die User zu verschiedenen Musikstilen tanzen und moonwalken lassen. Socks kam als Plüschtier in den Handel und erhielt einen Auftritt im Weihnachtsspot von Three. (fm/lp)