
Vermarktungsoffensive:
Thomas Wlazik soll Tiktok Schwung geben
Nach langen Jahren bei Google wechselt Thomas Wlazik zur Plattform Tiktok. Dort soll er das deutsche Vermarktungsteam aufbauen und den Standort von Berlin aus leiten. Das hat er selbst via Linkedin verkündet.

Foto: Tiktok
Für 2020 hat sich die Plattform Tiktok einiges vorgenommen und hat das Jahr auch gleich mit einer wichtigen Personalie und einem neuen Feature gestartet, das vor allem Eltern mit Tiktok versöhnen will.
"Ein positives Umfeld für unsere User hat für uns höchste Priorität. Wir tun viel dafür, der Community die richtigen Tools, ausreichende Unterstützung und entsprechende Informationen an die Hand zu geben, damit jeder Nutzer die maximale Kontrolle über sein Konto, die von ihm veröffentlichten Inhalte und seine Verbindungen zu anderen Nutzern auf Tiktok hat", sagte Inam Mahmood, Head of Monetization & Partnerships bei Tiktok Europa gegenüber W&V. In Sachen Werbung hat sich Tiktok bereits bewährt: "Wir beobachten, dass Werbekampagnen auf Tiktok dann erfolgreich sind, wenn Usern kreative Freiheiten und Interpretationsspielraum gegeben werden."
Das gelingt etwa mit den sogenannten Hashtag-Challenges, die Nutzer zur Interaktion mit eigenen Videos auffordern. Die "Punica Dance"-Challenge erreichte mehr als 90 Millionen Views, die "MachDichZumOtto"-Challenge mehr als 200 Millionen Views.
Für den deutschen Markt bekommt Mahmood nun Unterstützung von Thomas Wlazik. Er kann auf lange Jahre bei Google zurückschauen, wo er sich zuletzt um wichtige Key-Account-Kunden gekümmert hat. Ab April steigt er als Leiter Monetarisierung und Partnerschaften Deutschland ein. Blake Chandelee, VP Global Business Solutions bei Tiktok sagt: "Wir freuen uns, Thomas Wlazik als Leitung Monetarisierung und Partnerschaften Deutschland bei Tiktok zu begrüßen. Er wird ab 1. April das Team in Berlin verstärken. Thomas wird seine umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau von Sales-Teams gewinnbringend für Tiktok einsetzen."
Das schreibt Wlazik selbst bei Linkedin
Wie der begleitete Modus Eltern hilft
Ab sofort steht außerdem eine neue Funktion in der App zur Verfügung. Eltern können die Nutzungszeit für Jugendliche begrenzen, Kontaktmöglichkeiten festlegen und den eingeschränkten Modus aktivieren. Nach dem Download der Tiktok-App und dem Aktivieren des Begleiteten Modus stellen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Bildschirmzeit, Kontaktmöglichkeiten und Filterung des "For You"-Feeds ein. Aus Datenschutzgründen erhalten Eltern nur Zugriff auf die aufgeführten Funktionen. Sie können nicht einsehen, welche Inhalte Teenager ansehen oder welche Nachrichten und Kommentare sie erhalten und senden.
Tiktok muss sowohl auf dem Smartphone der Jugendlichen als auch dem der Eltern installiert sein. Der Begleitete Modus findet sich in den "Digital Wellbeing"-Einstellungen unter "Privatsphäre und Einstellungen". Mit dem Gerät des Nachwuchs wird ein QR-Code eingescannt, der auf dem Smartphone der Eltern angezeigt wird. Sie willigen damit ein, dass ihre Eltern die Nutzung nachverfolgen dürfen.
Um die Funktion bekannt zu machen, initiiert Tiktok die Hashtag Challenge #DigitalWellbeing. Bekannte Creator werden die Funktion mit kurzen Videos erklären. Die Challenge ist auf der "Discovery"-Seite zu finden.
Sie wollen selbst zum Influencermarketing-Experten werden? Was hinter dem Buzzword steht, warum Sie Instagram, Tiktok und Fortnite kennen sollten und mehr finden Sie im aktuellen Report "Influencermarketing" oder Sie besuchen das W&V Seminar How to … Influencermarketing.