
Personalie:
Thomas Djuren neuer Vertriebsleiter von Kia
Kia Motors Deutschland hat die vakante Position des Director Sales besetzt und Thomas Djuren zum Vertriebsleiter der deutschen Kia-Tochter berufen.

Foto: Kia Motors Deutschland
Der 46-jährige Thomas Djuren hat fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Automobilgeschäft. Seine bisherigen Stationen: Saab, Opel, Seat und zuletzt Jaguar Land Rover mit verschiedenen Führungsaufgaben in den Bereichen Vertrieb und Händlernetzentwicklung.
Bei Kia Motors Deutschland berichtet Djuren direkt an die Geschäftsführer Duk Hwa Jung (Präsident/CEO) und Steffen Cost (COO).
Seine berufliche Laufbahn startete der Diplom-Kaufmann 2001 bei Saab Deutschland als Assistent der Geschäftsleitung. Nach zweijähriger Erfahrung in der Händlernetzentwicklung bei der Adam Opel AG kehrte Djuren 2006 zu Saab zurück, wo er zunächst als Regionalleiter Vertrieb, dann als Leiter Vertriebs- und Marketingprogramme fungierte.
Ab 2009 war er bei Opel unter anderem für die Händlernetzentwicklung auf europäischer Ebene zuständig, ehe er die Abteilung zur Entwicklung von Verkaufsprogrammen leitete.
2013 ging Djuren zu Seat Deutschland und verantwortete dort bis 2017 als Regionalleiter Sales den Vertrieb in der Region Nord. Bei Jaguar Land Rover war er anschließend als Retail Network and Franchise Manager für die europaweite Entwicklung des Händlernetzes und des Lizenzgeschäfts zuständig.
Die Kia Motors Corporation, gegründet 1944, ist der älteste Fahrzeughersteller Koreas und der zehntgrößte Automobilhersteller weltweit. Die Marke mit dem Slogan "The Power to Surprise" vertreibt ihre Fahrzeuge in 180 Ländern, verfügt weltweit über 14 Automobilwerke und beschäftigt mehr als 51.000 Mitarbeiter. Kia Motors engagiert sich stark im Sportsponsoring und ist langjähriger Partner der FIFA, der UEFA und des Tennisturniers Australian Open.
Im deutschen Markt, wo Kia seinen Vertrieb 1993 startete, ist die Marke durch Kia Motors Deutschland vertreten. Die 100-prozentige Tochter der Kia Motors Corporation mit Sitz in Frankfurt am Main hat ihren Absatz seit 2010 um 80 Prozent gesteigert. 2018 erzielte Kia in Deutschland mit 65.797 Einheiten einen neuen Absatzrekord und einen Marktanteil von 1,9 Prozent. Im Segment der Hybrid- und Elektrofahrzeuge lag der Kia-Marktanteil bei 6,4 Prozent.
Ebenfalls in Frankfurt ansässig ist Kia Motors Europe, die europäische Vertriebs- und Marketingorganisation des Automobilherstellers, die 30 Märkte betreut. Seit 2008 ist Kia in Europa kontinuierlich gewachsen und setzte hier 2018 rund 494.000 Einheiten ab.