
44. Deutscher Marketing Tag:
Thermomix gewinnt den deutschen Marketing Preis
Der diesjährige Deutscher Marketing Tag erreichte einen Besucherrekord. Ehrengast war das Unternehmen Vorwerk, das für seinen Thermomix den Marketing Preis abräumte.

Foto: Deutscher Marketing Verband
Vorwerk hat sich zu einem Trendsetter in Sachen Marketing gemausert. Vor allem der Thermomix ist eine Erfolgsgeschichte, von der viele Marketer nur träumen können. Deshalb hat das Unternehmen für seine Küchenmaschine auf dem Deutsche Marketing Tag am gestrigen 23. November den Deutschen Marketing Preis 2017 überreicht bekommen.
Thermomix überzeugte die Jury mit der "Gesamt-Marketingleistung von Offline, über Digital, Kommunikation, Vertrieb, Produkt über alle Kundeninteraktionskanäle hinweg. Deshalb setzte sich die Marke im Finale gegen Check24, Edeka, Hornbach und Rügenwalder Mühle durch.
Der 44. Deutsche Marketing Tag fand unter dem Motto #_Next_Level_Marketing statt. Inhaltliche Basis war die Studie "European Marketing 2020" der European Marketing Confederation. Sie macht deutlich, dass in vielen Marketingabteilungen noch Nachholbedarf besteht, unter anderem bei der Frage, wie Marketing und IT zusammenarbeiten.
Darauf aufbauend gab es am 22. und 23. November im Kap Europa in Frankfurt Vorträge und Keynotes, die Teilnehmern den Weg in die Zukunft des Marketings weisen sollen. Insgesamt 1.500 Gäste zählte der Marketingverband, ein Rekord. 2018 wird der 45. Deutsche Marketing Tag am 5. und 6. Dezemer in Hannover stattfinden.