
Telekom motzt Entertain mit 3-D auf
3-D The Channel startet im August und macht die Telekom-IPTV-Plattform Entertain dreidimensionaler. Damit zieht Entertain wieder mit Sky gleich.
Bei Entertain gibt es was auf die Augen: Am 1. August bekommt die IPTV-Plattform der DeutschenTelekom einen eigenen 3-D-Sender. 3-D The Channel wird exklusiv bei Entertain verbreitet und kommt allen Kunden mit VDSL-Anschluss und 3-D-fähigem Fernseher kostenfrei zugute. Gezeigt werden dort dreidimensionale Berichte aus den Bereichen Sport, Mode, Lifestyle-Magazine, Events und Reise. Einen derartigen 3-D-Eventkanal hat die Münchner Konkurrenz Sky im vergangenen Oktober gestartet. Die Telekom stellt sich indes als "Innovationsführer im deutschen TV-Markt für die Zukunft des 3-D-Fernsehens" heraus.
Neben dem neuen Sender bietet die 3D-fähige TV-Plattform Entertain nach wie vor dreidimensionale Bundesliga-Highlights sowie Action- und Animationsfilmhits. Hinzu kommen 3-D-Inhalte aus TV-Archiv und Onlinevideothek. Seit Januar zeigt das Entertain-Bundesliga-Angebot Liga Total Spiele in 3-D; ab August wird das noch mehr, wenn die Deutsche Fußball Liga auch das Samstagsspiel in 3-D umsetzt.
Auch am herkömmlichen Programmangebot schraubt Entertain. Neu hinzu kommen ab August der Hamburger Abosender Sportdigital, France 24 und Al Jazeera English. Sportdigital bietet Berichterstattung zu populären Sportarten wie Fußball und Eishockey und ist in den TV-Paketen Sport und Big TV enthalten. France 24 liefert als französisches Auslandsfernsehen Nachrichten aus aller Welt in englischer Sprache; Al Jazeera English berichtet als englischsprachiger Nachrichtensender mit Fokus auf die arabischen Staaten sowie den Nahen bzw. Mittleren Osten.
Das TV-Angebot der Telekom umfasst damit rund 140 TV-Sender, 15.000 Inhalte in Online-Videothek und TV-Archiv, rund 2500 nationale und internationale Radiosender sowie interaktiven Anwendungen. Technisch sind rund 20 Millionen Haushalte in der Lage, Entertain über eine schnelle DSL-Leitung zu empfangen.