
Telekom bietet für Freenets Hoster Strato
Freenet hat in der Branche Kaufangebote für seinen Webhoster Strato eingesammelt, jetzt erstellt das Unternehmen eine Shortlist der Bieter.
Stratos Verkauf rückt näher: Nach der Einholung von Interessensbekundungen im Markt erstellt Besitzer Freenet nun eine Shortlist der Bieter. Nach Informationen des "Handelsblatts" gehören dazu die Deutsche Telekom mit ihrer Festnetzsparte T-Home sowie United Internet, das mit seiner Marke 1&1 europäischer Marktführer beim Webhosting sei. Weitere Interessen sind laut der Zeitung die Finanzinvestoren General Atlantic und Apax sowie ein britischer DSL-Anbieter.
Um die 300 Millionen Euro soll Freenet für Strato laut Branchenmeinung erzielen können. Weniger als die ursprünglich angezielten 400 Millionen, aber deutlich mehr als der Kaufpreis von 132 Millionen im Jahr 2004. Für die Telekom als Käufer spricht unter anderem, dass United Internet durch seine starke Stellung im europäischen Webhosting-Markt kartellrechtliche Probleme bei einem Kauf bekommen könnte. Laut "Handelsblatt" würde Ralph Dommermuths Unternehmen gemeinsam mit Strato 80 Prozent des Marktes abdecken.