Auch führt die zum Schweizer Migros-Konzern gehörende Kette bereits seit einiger Zeit eine große Auswahl an verpackungsfreien und nachhaltig produzierten Drogerie- und Kosmetikartikeln. Die festen Seifen, Zahnbürsten und Shampoos und wasserneutralen Wattestäbchen sind zudem vegan und fair gehandelt.

Seit 2015 stellt Tegut außerdem recyclingfähige Knotenbeutel aus nachwachsenden Rohstoffen und Mehrwegbeutel bereit und ermutigt seine Kunden, mit diesen oder mitgebrachten Gefäßen an der Frischetheke oder in der Obst- und Gemüseabteilung verpackungsfrei einzukaufen. Mit Erfolg: 2018  ist der Absatz nachhaltiger und fair gehandelter Produkte gestiegen und die Warenkörbe konnten deutlich erhöht werden.

Wer nicht warten möchte, bis ein Tegut in der Nähe die Unverpackt-Regale einführt, findet hier eine Übersicht der Zero-Waste-Märkte in Deutschland.


Sie interessieren sich für Unternehmensstrategien, bei denen der Umweltschutz nicht zu kurz kommt? Auf dem W&V Green Marketing Day 2019 lernen Sie mehr darüber, wie Sie mit authentischem Handeln und Kommunikation eine ökologische Lovebrand aufbauen. Infos und Anmeldungen finden Sie hier.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.